de_EDV

778 readers
24 users here now

Ableger von c/de_EDV auf feddit.org, welches wiederum ein Ableger von r/de_EDV auf feddit.de ist.

News, Diskussionen und Hilfestellung zu Hard- und Software

Diese Community dient als Anlaufstelle für alle IT-Interessierten, egal ob Profi oder blutiger Anfänger. Stellt eure Fragen und tauscht euch aus!

Ich würde das auf Anfrage jetzt erst mal hier eröffnen und schauen was sich tut.

founded 10 months ago
MODERATORS
1
2
 
 

Ich hab so eine Idee, warum das System ständig abstürzt. :(

Nachtrag: Das ist der hier, also nagelneues Komplettsystem. Ich werde wohl mal den Support bemühen. Selber basteln wollte ich ja gerade nicht.

3
 
 

Modem war für mich bisher weniger relevant. Möchte jetzt aber einen Raspberry Pi mit PiHole hinterklemmen, funktioniert mit der Drecks Vodafone Station nicht.

Hänge mit 50 Mbit/s am Kupferkabel in der Großstadt und möchte mir daher eine möglichst günstige, gebrauchte FritzBox zulegen. Die Modellbezeichnungen sind aber verwirrend, auch kommen ja nur die "Cable" Modelle in Frage.

Bin mit Meinem Rechner per Ethernet verbunden und hab ein paar Mobilgeräte im WLAN, ansonsten muss das Teil nicht viel schaffen, außer eben PiHole betreiben.

Hat jemand eine Empfehlung? Im besten Falle noch mir Firmware-Updates :)

Vielen Dank!

4
5
 
 

Die Frage steht schon im Titel - das Win10 Supportende kommt und damit dürfte es auch zig Millionen Geräte auf dem Gebrauchtmarkt geben - und damit eine Chance auf richtig gute Schnapper.

Und ich mag Linux.

Ich würde mir durchaus gerne einen weiteren Server ins Proxmox hängen. Ich hätte auch irgendwie Bock auf ein "Offline-Gerät", an dem man einfach ohne dieses Internet und ohne Ablenkungen wie früher basteln, zocken und spielen kann. Oder geiert ihr schon auf das eine Sammlerstück an PC, das ihr schon seit Jahren haben wolltet und euch nie leisten konntet? Also: Welche Geräte sind interessant, um sie sich in den nächsten Monaten gebraucht zu besorgen?

6
7
 
 

Wie man nur ein Video speichert weiß ich schon. Nur das mit den Kommentaren habe ich keine Lösung gefunden.

Am liebsten wäre es mir, wenn es eine Möglichkeit gibt, dass die Kommentare verlinkt sind. Wenn man auf dem Kommentar auf einem Timestamp kickt, dass es dann auch auf dem Video dahin springt.

8
9
 
 

Ich bin kürzlich auf den Mailserver "Stalwart" aufmerksam geworden und hab ihn mal probeweise als Podman Quadlet installiert. Wenn ich an das Durchhoppeln von Postix/Dovecot Konfigurationsdateien denke ist das Aufsetzen von Stalwart eine wahre Freude. Soweit kann ich also schonmal eine Empfehlung aussprechen.

10
11
12
13
 
 

cross-posted from: https://feddit.org/post/10103933

Download: 20h

14
15
 
 

Ab 1. April startet die Deutsche Verwaltungscloud (DVC), ein digitaler Marktplatz für Behörden, um Cloud-Anwendungen einfach und standardisiert zu beziehen.

Die DVC bietet über 30 Dienste, darunter Kollaborationswerkzeuge und Verwaltungssoftware. Sie soll die Zusammenarbeit über alle Verwaltungsebenen hinweg stärken und die digitale Souveränität fördern.

Das Angebot wird sukzessive erweitert, auch durch externe Anbieter. Die FITKO steuert das Gesamtprojekt, unterstützt von neun öffentlichen IT-Dienstleistern.

-- Zusammenfassung durch Le Chat - Mistral AI

16
 
 

Nein man kann sie nicht deaktivieren.

17
 
 
18
 
 

Hallo zusammen, Ich habe mir in den Kopf gesetzt, dass ich gerne eine Website auf einem raspberrypi bei mir Zuhause selbst hosten möchte.

Sie sollte aus dem Internet (auch von anderen Personen) erreichbar sein, und sowohl einige Daten des raspberrypi anzeigen, als es auch erlauben, bestimmte Aktionen (also shell Skripts) auszuführen (natürlich hinter einem login). Mir ist bewusst, dass ich eine Domain bei einem DNS Provider Mieten muss.

Sicherheitstechnisch klingt die Idee aber durchaus bedenklich. Lade ich auf kurz oder lang Angreifer ein, die sich darüber Zugang verschaffen wollen. Auch diverser Web Crawler und ähnlich bots, die vielleicht etwas aufdringlich sind und mein Heimnetz mit Anfragen überhäufen würde mir als Problem einfallen.

Wie problematisch könnte das ganze also werden, hat vielleicht jemand schon Erfahrungen, oder kann Empfehlungen geben, oder sollte ich das als Laie lieber komplett lassen bleiben?

Ich freue mich über Anregungen aller Art :)

19
 
 

Für 149$ gibt's ab Juli ein Remake der Pebble 2. Für 225$ gibt's ab Dezember ein Modell mit Heart Rate Sensor, Farbdisplay, Metallrahmen und Touchscreen.

Beide Modelle kommen mit ca. 30 Tagen Akkukaufzeit, 10000+ Watchfaces, Microphone und Speaker und sind software- wie hardwareseitig komplett FOSS.

Direktlink zum Store mit FAQ: https://store.repebble.com/

20
 
 

Mit etwas basteln geht's bereits: KOReader auf dem Tolino Shine 5. Nachdem die bisherige Firmware der aktuellen Tolinos noch Luft nach oben hat wäre der KOreader eine gute Alternative.

21
22
 
 

Es gibt wieder ein Firmwareupdate für die aktuellen Tolinos: 5.6.209315

Leider wurde so manche Baustelle noch immer nicht angegangen.

23
24
 
 

Moin zusammen,

gibt es zufällig eine App für feddit? Da ichs tatsächlich meistens auf meinem Handy nutze.

25
 
 

Wer mit der Microsoft-Anwendung Outlook seine E-Mails abrufen wollte, kam in der Nacht auf Sonntag nicht weit: Der Zugriff darüber war nicht möglich. Und auch andere Anwendungen der Microsoft365-Palette waren offenbar betroffen.

Rund zwei Stunden später war die Ursache gefunden. Offenbar war bei einem Update problematischer Code ausgespielt worden, was Microsoft erfolgreich rückgängig machte. Etwa gegen Mitternacht deutscher Zeit war demnach alles wieder funktionsfähig.

view more: next ›