this post was submitted on 03 Sep 2025
23 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4329 readers
330 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Trump versucht, bilateral mit Putin handelseinig zu werden, China schart aktiv Alliierte aus aller Welt um sich. Kategorien wie Ost, West, der "globale Süden" oder "demokratische Werte" verlieren zunehmend an Trennschärfe. Europas Medien diskutieren: Soll sich Europa in dieser Umwälzung anderen anschließen – oder lieber sein eigenes Profil stärken? Und hat es überhaupt das Zeug dazu?

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] einkorn@feddit.org 22 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (20 children)

Um als Block schnell und effektiv handlungsfähig zu werden, müsste die Einstimmigkeit in der EU bei wichtigen Entscheidungen durch eine 2/3 Mehrheit ersetzt werden, um aktiven Blockierern wie Ungarn etc. den Wind aus den Segeln zu nehmen.

Da es dazu allerdings eine einstimme Entscheidung bräuchte ...

[–] geizeskrank@feddit.org 4 points 1 month ago (3 children)

Da es dazu allerdings eine einstimme Entscheidung bräuchte …

Da sehe ich auch eine ganz schlimme Stelle.
Ich hab keine Ahnung, aber der Gedanke, als man damals bestimmte Länder in die EU geholt hat, war wahrscheinlich überwiegend die Erweiterung des EU-Binnenmarkts wegen $.$ ohne sich über möglicherweise auftretende .. Probleme(?) .. den Kopf zu zermatern.

[–] Daniel_@discuss.tchncs.de 6 points 1 month ago (2 children)

Ja ich denke auch, dass eher um die Vergrößerung des Binnenmarktes ging. Andererseits ging / geht es der EU darum im "Hinterhof der EU" (blödes Wort) die Kontrolle zu behalten. Besonders Russland und China hätten gerne mehr Einfluss in Europa. Was ihnen auch gelingt, siehe Ungarn, Slovenien oder auch Serbien.

[–] plyth@feddit.org 1 points 1 month ago

Besonders Russland und China hätten gerne mehr Einfluss in Europa. Was ihnen auch gelingt, siehe Ungarn, Slovenien oder auch Serbien.

Welche Länder werden von der USA kontrolliert? Welche Länder sind wirklich eigenständig? Lenkt Russland nicht davon ab, dass die Kontrolle bereits verloren ist?

[–] foenkyfjutschah@programming.dev 1 points 1 month ago

“Hinterhof der EU” (blödes Wort)

wieso "blödes wort"? das ist imperiale realität.

load more comments (16 replies)