War in der Mittagspause schwimmen und nacher kippe ich kaltes Wasser in einen Eimer und bade die Füße drin - sonst kannst eh nicht machen.
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Gestern gings ja noch auf der Arbeit, heute war es gegen 13 Uhr dann aber genug und ich habe Hitzefrei verkündet. Hab dann selbst bis 16:30 Uhr noch im kühlen Büro weitergemacht und bin jetzt mittlerweile in der nicht ganz so kühlen Wohnung angekommen.
Überraschenderweise immer noch kühler als gedacht in der Bude, aber vielleicht wirkt es jetzt erst nur so, weil ich von draußen komme. Bin gespannt wie die Nacht wird, Schlafen wird bei so einer Hitze schnell mal schwierig für mich.
Sport lasse ich tatsächlich aber jetzt bei der Hitze mal ausfallen. Ich glaube kaum, dass das schlau wäre mich da jetzt noch in ein überhitztes Studio zu begeben. Da schade ich mir vermutlich mehr mit dem Sport, als das er mir helfen würde. Vielleicht ist das aber auch nur ein Rechtfertigungsversuch.
Ich fand zu dem ganzen Hitzethema diesen Artikel ziemlich interessant. Geht um sommerlichen und winterlichen Wärmeschutz durch Textilien bei Gebäuden. So sehr ich verzweifelte Leute in ihrer Dachgeschosswohnung verstehen kann, die die Hitze nur noch mit Splitgeräten in den Griff bekommen, so sehr ist ein systematisches Umdenken gefragt. Wir können der Klimakatastrophe mit einem weiteren Hochskalieren von Techlösungen eigentlich nicht entkommen, wir brauchen wo es geht auch viele Low-Tech Lösungen. Suffizienz ist das Stichwort.
Ich bin so froh, seit Dezember nicht mehr in einer Dachgeschosswohnung im Plattenbau zu wohnen. Hier im Ergeschoss sind es entspannte 25 Grad - das ist immer noch ein bisschen eklig, aber ertragbar.
Im Plattenbau wären heute 36°C. Ich habe das dort jahrelang ausgehalten, indem ich einfach komplett nackt war. Homeoffice sei Dank!
Sport. Im Zimmer. Bei 30°C.
Laufen war ich heute auch schon, aber vormittags bei noch 28°C
Macht irgendwie Spaß den Körper zu belasten. Grenzen auszutesten.
Also meinem Körper gefällt das irgendwie nicht so wie deinem 😅😅
Gesund ist das aber dennoch nicht unbedingt.
eiswürfel mit wasser in die thermoskanne
~~thermoskanne~~
*Unterhose
Bisher läuft alles normal. Morgen nehme ich wahrscheinlich eine Flasche Wasser/ISO mit auf den abendlichen Lauf aber denke sonst muss ich nix anpassen. Wünschte nur ich könnte mich morgens aus dem Bett quälen laufen zu gehen...