this post was submitted on 17 Oct 2025
19 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4372 readers
452 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Hallo zusammen!

Was habt ihr in der letzten Woche so an tollen Büchern gelesen, Filme geguckt, Spiele gezockt, Musik entdeckt, Museen oder Veranstaltungen besucht, ... ?

top 7 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] metaljackL@feddit.org 6 points 2 weeks ago

Bei mir hat der Konzertherbst angefangen. War letzte Woche bei Bloodred Hourglass. Die waren echt super und haben mit ihrem neuen Album "We Should Be Buried Like This" auch n paar echt gute Kracher dabei. Die Vorband "Luna kills" eher meh, aber jedem seins.

Heute geht's dann zu Amorphis, Eluveitie, Gatecreeper (und Arch Enemy). Auf Amorphis freu ich mich schon riesig.

[–] Jonski23@feddit.org 5 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Das Steam next fest ist in vollem Gange und dieses mal gibt es wirklich außerordentlich spaßige Spiele zum austesten.

"Skate Story" hat einen unfassbar spannenden Style und spielt sich knackig.

"Winter Burrow" ist ein wenig wie "dont starve" in stress-arm und cute.

"One last Raid" ist ein roguelike mitentwickelt von bonjwa-mitglied Niklas Behrens. Macht mir großen Spaß.

"Slots & Daggers" hat mich absolut weggehauen, genauso fand ich "die for the lich" für einen deckbuilder toll. Beides hat eine wirklich tolle Ästhetik. Auch "cursemark" bleibt mir wegen seines styles hängen und ist zudem bockschwer.

"Skull Horde" ist ebenfalls ein action rogulike aber irgendwie auch innovativ. Man spielt einen schwebenden Totenkopf und lässt verschiedenen minions für sich kämpfen. Rogulike und Team-Management in einem.

"Tears of metal", ein hack and slash game, welches out of the box butterweich auf meinem steamdeck läuft. Hat mich überrascht und Bock unheimlich.

Meine Wishlist platzt also abermals aus ihren Nähten aber es ist jedes mal wieder ein Spaß sich zich Demos zu ziehen und in kurzer Zeit ganz viel verschiedenes zu probieren.:)

[–] Wrufieotnak@feddit.org 2 points 2 weeks ago

Das alte Problem vom Next Fest. An sich super tolle Idee, aber ich brauche eine Zeitmaschine um all die Spiele spielen zu können, die ich will.

[–] Missy@feddit.org 4 points 2 weeks ago (1 children)

George Orwell, Buch Nummer 3. Homage to Catalonia.

Orwell berichtet über seine Zeit als er im spanischen Bürgerkrieg an Seite der Kommunisten, Sozialisten und Anarchisten gegen Faschisten gekämpft hat. Auch wenn an der Front nicht viel passiert so erlebt Orwell einiges und erzählt davon mit schönen Worten und spannenden Szenen. Seine Darstellung von der Front finde ich ziemlich treffend von dem was ich aus anderen Berichten kenne.

In der zweiten Hälfte berichtet er von den "May days", als er während der Unruhen in Barcelona war und dort in Konflikte geraten ist. Muss ehrlich sagen das mir das zugesetzt hat. Unschön zu lesen wie während eines Bürgerkriegs indem es um Demokratie und eine Zukunft ohne Faschisten geht sich Kommunisten, Sozialisten, Anarchisten und der Rest der "bürgerlichen Mitte" mit Waffen gegenseitig bekämpfen. Der Ausgang und die Folgen der "May days" sind dann sogar noch bedrückender. Leider ein passendes Ereignis für die heutige Zeit.

Beim Lesen kommt gut raus das hier Inspiration für Orwells spätere Werke und Themen herkommen und auch seine politische Einstellung hier geprägt wurde. Insgesamt tolles Buch mit Geschichte und Politik von Krieg und Politik.

[–] Wrufieotnak@feddit.org 3 points 2 weeks ago

Zum Thema Kriegserlebnisse in Buchform verarbeiten finde ich auch Ein Jahr auf der Hochebene von Emilio Lussu interessant. Da kommt auch die Banalität des Wartens mit kurzen intensiven Gefechten gut rüber, vor allem durch den Stellungskrieg im 1.WK.

[–] EddyBot@discuss.tchncs.de 4 points 2 weeks ago

In der ARD nen Podcast gefunden: Teurer Fahren

Ehrlich gesagt lassen die Interviews mit einigen der Leute wirklich tief in ihr Weltbild blicken während die meisten sich rausreden, vor allem der Tunnelbohrerchef in der letzten Folge schießt den Vogel komplett ab
Wirkliche strukturelle Kritik muss man leider bei der ARD auch nicht erwarten oder sie ist zumindest sehr blumig formuliert

[–] RamenDame@lemmy.world 3 points 2 weeks ago

30 Jahre nach meinem ersten Besuch im Starlight Express, war ich am WE wieder da. Und es ist einfach ein cooles Erlebnis. Egal ob als Kind oder als Erwachsene.

Natürlich waren wir auch im Bergwerk Museum, leider wegen den Ferien ohne Führung. Geht da auf jeden Fall auch mal hin, wenn ihr in der Stadt seit.

Bochum Party Meile war auch wirklich gut besucht und hatte eine nette Atmosphäre. Würde wieder kommen