this post was submitted on 05 Jul 2023
500 points (98.6% liked)

DACH - jetzt auf feddit.org

8713 readers
1 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 2 years ago
MODERATORS
(page 2) 46 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] olizet@lemmy.works 6 points 2 years ago

Und dann die Werbung in deren App... ich sehe oft: "Hier könnte ihre Werbung stehen". Haha.

[–] snap@lemm.ee 5 points 2 years ago

Uppsie würde ich mal sagen :D

[–] Mopswasser@feddit.de 4 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

"Hinder growth and opportunities". Absolute Clownshow.

Um maschinengenerierten oder aus Word-Dokumenten kopierten Content auf den ersten Blick zu erspähen bietet Interpunktion einen guten Anhaltspunkt, wenngleich hier nur im letzten Beispiel zu sehen. Auf praktisch allen Computern außer Apple Macs ist es nur mit großem Aufwand, in einfachen Textboxen korrekte Anführungszeichen und Apostrophs zu setzen. Von einem Menschen geschrieben sind es fast immer gerade Striche:

"abc", it's

und nicht

“abc”, it’s.

[–] Magnetar@feddit.de 6 points 2 years ago (4 children)

Zumindest in der Anzeige hier sind das die identischen Zeichen, U+201D. Und "Alle außer Apple machen's falsch" musst du etwas erläutern.

[–] Mopswasser@feddit.de 3 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Witzig, habe ich gar nicht gemerkt und nicht mit gerechnet. In der Anzeige werden "falsche" Anführungszeichen tatsächlich in "richtige" konvertiert. Sehr fortschrittlich. Allerdings in englische, obwohl der Text deutsch ist. Dafür ist offenbar das Sprachen-Dropdown unter anderem da?!

edit: Ne, auch wenn ich bei der Sprache "Deutsch" gewählt habe konvertiert er automatisch in englische Anführungszeichen.

[–] Mopswasser@feddit.de 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Naja, unter Windows musst du den Weg über Alt+Numpad gehen. Wer macht das schon? Oder gibt es mittlerweile einen besseren Weg?

Beim Mac sind sämtliche typographisch korrekten Anführungszeichen einfacher zugänglich.

Auf der deutschen Tastatur:

Deutsch („“): Alt+Shift+W bzw. Alt+2

Englisch (“”): Alt+2 bzw. Alt+Shift+2

Guillemets («»): Alt+Q bzw. Alt+Shift+Q

[–] endomorph@feddit.de 1 points 2 years ago

Guillemets unter Windows sind Alt+174 und Alt+175 ;)

load more comments (2 replies)
[–] Temperche@feddit.de 3 points 2 years ago (1 children)

Hier ein neues Exemplar, welches aufgetaucht ist: https://i.imgur.com/4sIiHZ6.jpg

[–] daw_germany@feddit.de 1 points 2 years ago

Wie unfassbar schlecht 😂😂😂

load more comments
view more: ‹ prev next ›