this post was submitted on 12 Nov 2024
38 points (100.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3777 readers
621 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Mein Kommentar setzt nunmal voraus, das da jemand mit Ahnung drüber liest und einen Fachtext als Vorlage nimmt, statt ChatGPT einfach nur danach zu fragen und das erstbeste zu nehmen. Es ging mir dabei um den Grundsatz, also ob es theoretisch ein Problem sein muss und meine Antwort ist nein, es kann nützlich sein.
Ich hätte grundsätzlich erst mal nichts gegen generierte Formulierungen. Hier geht es ja nicht darum Kunstwerke zu schaffen, sondern darum, Wissen zugänglich zu machen.
Ich denke da eher in Richtung Zusammenfassungen von Fachtexten schreiben lassen über Themen, die man tatsächlich versteht. Als eine art Praktikanten-Assistent funktioniert das schon ganz gut. Denn auch wenn die Qualität oft nicht die beste ist und die Natur des Textes dem Thema manchmal nicht gerecht wird, sind die wichtigen Punkte meist alle drin und korrekt zusammengefasst.
Auf die Probleme bin ich ja auch schon eingegangen, denn Theorie und Anwendung sind hier zwei ganz verschiedene paar Schuh, wie ich bereits schilderte.
Ich habe dein Kommentar auch eher als Aufhänger genommen. Ich wollte eigentlich gar nicht so sehr kritisieren. Danke trotzdem für die Erklärungen. Ich glaube aber du beschreibst trotzdem eher eine Hoffnung, nicht die Realität. Das wollte ich hervorheben