this post was submitted on 10 Dec 2024
102 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3785 readers
433 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Keine Ahnung, ob das in die community hier passt, sonst gerne löschen...

Ich hab einfach mal die VW Finanzen angeschaut... 23 war ein Rekordjahr, sowohl was Umsatz (>322 milliarden Euro) als auch was Gewinn (>16 milliarden Euro) angeht. Überhaupt gab es in den letzten 10 Jahren nur ein Jahr in dem der Konzern Verluste gemacht hat - '15, als über 16 milliarden Euro für den Dieselskandal zurückgestellt wurden. Zahlen hier: https://eulerpool.com/aktie/Volkswagen-Aktie-DE0007664039/Umsatz

Kann mir mal einer erklären als ob ich 5 wäre, wo gerade diese Lesart herkommt, dass der Konzern den Bach runter geht und dringend Werke schließen und Löhne kürzen muss?

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] kossa@feddit.org 1 points 4 months ago* (last edited 4 months ago) (1 children)

Interessant. In Kapitalismuslogik ist der Laden aber kurz vorm Sterben, wenn es kaum Wachstum gab ¯\_(ツ)_/¯

Edit: Ach du je, und das operative Ergebnis ist auch noch stark eingebrochen. Schnell Sondervermögen Volkswagen ins Grundgesetz

[–] ori@lemmy.world 1 points 4 months ago

Soweit ich das ausm Bericht rauslesen und interpretieren kann ist es wohl sehr teuer einen großen Autobauer zu einem E Autobauer umzubauen und bringt dann halt große Kosten mit sich. Die aktuellen Arbeiter braucht man dann halt evtl. in der Menge nicht. Volle Lagerhallen umbauen und zu restrukturieren ist halt 10x mehr Aufwand als etwas neues zu bauen.