this post was submitted on 02 May 2025
51 points (91.8% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3814 readers
441 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Kennt ihr den schon? Frau bittet ChatGPT, den Kaffeesatz zu lesen (nein, wirklich!), ob ihr Mann fremdgeht.
ChatGPT so: ja, tut er.
Die Frau so: Reicht Scheidung ein. So offenbar geschehen in Griechenland (Webseite ist auf griechisch).
Der Vater wird jetzt das alleinige Sorgerecht für die beiden Kinder beantragen.

Das wollte ich euch nicht vorenthalten.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] jlow@discuss.tchncs.de 39 points 1 week ago (3 children)

Mein „Keine weiteren Fragen, euer Ehren“-Moment mit Menschen & Ai-Rotz war ganz zu Anfang als der Schmutz aufkam eine Story von einem Freund, der bei Kleinanzeigen einen Lattenrost verkauft hat und als die Person mit einem sehr kleinen Auto kam um den abzuholen, fragte er, ob sie sicher ist, dass das hinhaut und die Person meinte dann: „Ja, ich hab ChatGPT gefragt“.

Tja.

[–] eta@feddit.org 11 points 1 week ago (1 children)

Die Frage war bestimmt so präzise formuliert wie "kann man mit einem Auto einen Lattenrost transportieren?". Das sind dann bestimmt auch die Leute die immer in ganzen Sätzen googeln.

[–] TheodorAlforno@feddit.org 1 points 1 week ago (1 children)

Es ist sehr sinnvoll in ganzen Sätzen zu googeln, da Google schon seit Jahren versucht, die Intension hinter einer Suchanfrage zu ermitteln.

[–] eta@feddit.org 2 points 1 week ago (3 children)

Echt? Ich fahre bis jetzt immer noch gut damit hauptsächlich Stichworte zu suchen außer wenn ich Fragen hab die auch genaus so in einem Forum beantwortet worden sein können.

[–] tjoa@feddit.org 1 points 3 days ago

Jo es ist aber ein typisches such pattern was vorzüglich Millenials nutzen oder halt Leute, die mit Stichwortsuchen grossgeworden sind.

[–] pulsey@feddit.org 0 points 6 days ago

Mittlerweile nutzt Google auch KI um Antworten auf Fragen zu generieren (mit Quellen)

[–] elvith@feddit.org 2 points 1 week ago

Wer warst du, DenverCoder9? Was hast du gesehen?

[–] GenosseFlosse@feddit.org 5 points 1 week ago

Und das ist erst der Anfang dieser Entwicklung...

[–] b_tr3e@feddit.org 3 points 1 week ago (1 children)

Irgendwie fehlt da die Schlußpointe. Hat es am Ende funktioniert? Falls ja, wäre das zumindest interessant. Andernfalls natürlich lustiger und würde rhetorisch durch die Wiederholung des Offensichtlichen leiden. Trotzdem taugt die Geschichte so, wie sie ist tatsächlich nur zur Bestätigung des jeweiligen Vorurteils des Lesers und bringt keinen echten Erkenntnisgewinn. Prinzipiell funktionieren genau so übrigens rechte Fakenews bzw. Halbwahrheiten: das tatsächliche Ende bleibt offen, das Vorurteil bestehen. Nicht, dass ich ChatGPT über den Weg trauen würde, aber etwas Kritik tut durchaus auch bei Information, die einem ins Welbild passen würde, not.

[–] jlow@discuss.tchncs.de 3 points 1 week ago

Ne, es hat null gepasst.