DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
view the rest of the comments
Naja, also, Böhmi hat da ein paar Beispiele von Radikalen gefunden, die sich ganz offen auf öffentlichen Plattformen auch radikal äußern. Das meinte ich mit "Radikalisierung der rechten Szene in der Öffentlichkeit". Die radikalen treten wesentlich öffentlicher auf als früher.
Gleichzeitig führt das natürlich zu einer Radikalisierung in der Breite der rechten Szene. Wenn die radikalen öffentlich auftreten erreichen sie mehr Menschen, die diese Gedankengut übernehmen.
Es gibt einfach einen gewissen Anteil an Menschen in jeder Bewegung die radikal sind. Anzunehmen, dass es eine Vergrößerung der rechten Szene ohne eine Vergrößerung der Anzahl der Radikalen gäbe (selbst wenn man mal davon ausgeht, dass sich der relative Anteil nicht vergrößert, was sehr fraglich ist wenn man sich anschaut wie viele neue rechtsextreme Gruppierungen es in letzter Zeit gibt), finde ich unglaubwürdig.
Guter Kommentar. Ich stimme deiner Einschätzung soweit zu, ging mir auch zuvorderst um eine generelle Definition.