this post was submitted on 29 Sep 2025
79 points (100.0% liked)
Netzkultur / Netzpolitik
1208 readers
46 users here now
Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema
Als Nachfolger für !netzpolitik@feddit.de
Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.
Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.
Die Regeln von feddit.org gelten.
Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Dieser Artikel ist mittlerweile fast Geschichte aber vielleicht gerade deswegen immer noch lesenswert:
https://arstechnica.com/gadgets/2018/07/googles-iron-grip-on-android-controlling-open-source-by-any-means-necessary/
Ich hoffe dass es mehr und mehr Leute - sowohl Endnutzer als auch Entwickler - zu mittlerweile recht verlässlichen FLOSS-Betriebssystemen führt. Am liebsten True Linux™ -basiert.
Ich benutze übrigens seit 5 Jahren Sailfish OS.
Naja, für viele wird allein die kompatibiltät mit dem eigenen schon vorhandenen Gerät sein die das verhindert. Sowohl das aktuelle als auch das vorherige gerät taucht in der Kompatibilitätsliste nicht auf.
Auch ist das neuste Gerät das ich eben entdeckt hab ein Xiaomi Tablett von 2023. Allerdings ist es auch das einzige von 2023.
Auch sowas hält davon ab. Jlar ist mir bewusst warum das so ist, aber selbst die aktuellen fairphones sind ja nicht dabei.
Und die Banking-Apps, die unbedingt vom Google Play Store kommen wollen.