suff

joined 6 months ago
[–] suff@piefed.social 2 points 1 day ago

Zensursula und Haferdrink -- DEJA VU 2007!

#stasi20

[–] suff@piefed.social 2 points 1 day ago (1 children)

Der Teil der Linken kann es ja allein versuchen. Ich glaube, den Meisten geht es nur um den Wehrdienst.

[–] suff@piefed.social 1 points 1 day ago

learn restic, too ;)

[–] suff@piefed.social 2 points 1 day ago* (last edited 1 day ago)
[–] suff@piefed.social 2 points 1 day ago

Misses lemon grass

[–] suff@piefed.social 10 points 1 day ago (4 children)

Gut gebrüllt, Löwe. Und jetzt?

Linke, SPD und Grüne sollten inhaltlich so weit übereinstimmen, dass ein linkssozialprogressives Bündnis strategisch sinnvoll wird.

[–] suff@piefed.social 7 points 1 day ago

Win-Win: Könnten Stellenausschreibungen Linux erwähnen, würden sich aus ideellen Werten sehr viel mehr Leute bewerben, die auch mit Tariflohn zufrieden sein würden.

[–] suff@piefed.social 7 points 2 days ago

Eurovision is some TV company. Australia is "in it" too.

[–] suff@piefed.social 2 points 2 days ago

If you talk about version control: https://alternativeto.net/software/git/

Git != GitHub though.

[–] suff@piefed.social 1 points 2 days ago

Ich würde meine Mitgliedschaft beenden.

[–] suff@piefed.social 2 points 2 days ago* (last edited 2 days ago)
 

!play_webgl@piefed.social

Collect all the WebGL games

 

Die NSDAP agierte nicht im gesellschaftlichen Vakuum, sondern profitierte davon, dass Wirtschafts- und Staatskrisen, autoritäre Tendenzen im Kleinbürgertum und Repräsentationslücken politisch unbearbeitet blieben.

Einzelpersonen, Netzwerke und ideologische Milieus lassen sich nicht per Gerichtsbeschluss auflösen.

Dort, wo niedrige Einkommen mit steigenden Mieten kollidieren, ist die Zustimmung zur AfD besonders hoch.

Der Verlust ehemaliger Wählerschaften an die AfD ist auch Folge einer Politik, die gesellschaftliche Umbrüche nur marktwirtschaftlich verwaltet.

Es braucht einen massiven Ausbau der sozialen Infrastruktur – von medizinischer Versorgung über öffentlichen Nahverkehr, Wohnraum und Bildungseinrichtungen bis hin zu Begegnungsräumen, insbesondere in ländlichen Regionen.

9
submitted 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) by suff@piefed.social to c/dach@feddit.org
 

Kausalität : Wenn man aufgeputscht ist, reagiert man schneller gereizt, sagt Dinge extremer, als man eigentlich meint. Darauf folgt die nachträgliche Rationalisierung: Man denkt sich Gründe aus, warum man „natürlich völlig im Recht“ war. So bleiben Fronten verhärtet, nicht weil die Themen unlösbar wären, sondern weil Kaffee unseren Kopf beim Streiten austrickst.
Erst "nüchtern" kommt rachträglich die eine oder andere Einsicht.

Korrelation: Oft stelle ich selbst nach einem Streitgespräch fest, dass wir dabei ziemlich viel Kaffee getrunken hatten. Aber auch der Kaffeekomsum in ganz Deutschland steigt, während die Spaltung ebenfalls zunimmt.
Ich vermute, der politische West-Ost-Gradient korreliert auch mit dem Kaffeekonsum. Im Osten ist ständig verfügbarer Kaffee (sprich >3,0 Tassen am Tag) erst seit einer Generation üblich, sodass sich die (Gesprächs-)Kultur vielerorts verglichen mit NRW (>4,0 Tassen) noch nicht auf hitzigere Köpfe einstellen konnte.

Fazit : Kaffee trägt Mitschuld. Wir sollten wieder runterkommen davon.

Wo liege ich falsch?

 

Bei der Verwendung der Open-Source-Software gehe es nicht ums Sparen, sondern um "digitale Souveränität"
Nach einer öffentlichen Ausschreibung im Jahr 2022 sei ein deutsches Unternehmen beauftragt worden, Libreoffice an die Anforderungen des Heeres anzupassen. In weiterer Folge wurden 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeschult. MS Office 2016 fungiert seit heuer nicht mehr als Standard-Software

13
submitted 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) by suff@piefed.social to c/dach@feddit.org
 

edit: Gesunde siny mir bisher nicht aufgefallen.

33
submitted 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) by suff@piefed.social to c/deutschland@feddit.org
1
submitted 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) by suff@piefed.social to c/dresden@feddit.org
 

Veranstaltung des C3D2 , dem Dresdener Hackerspace des Chaos Computer Club

view more: next ›