this post was submitted on 11 Oct 2025
65 points (98.5% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4350 readers
444 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Homosexuelle "sollten eigentlich vom Staat irgendwie vernichtet werden", predigte Andy Shamoon. Zweimal wurde er bereits wegen Volksverhetzung verurteilt. Er selbst verweist auf Religions- und Meinungsfreiheit – und legt Revision ein.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Wrufieotnak@feddit.org 19 points 1 week ago (7 children)

Wie ich vor kurzem gelernt habe und sehr nachvollziehbar finde:

Es gibt kein Paradox der Toleranz. Es gibt einen Gesellschaftsvertrag. Du bist zu mir tolerant und ich zu dir. Wer diesen einseitig aufkündigt kann sich dann auch nicht mehr auf ihn berufen. So einfach ist es im Endeffekt.

[–] KasimirDD@feddit.org 4 points 1 week ago (2 children)

Aber genau das ist doch die Lösung des Paradoxons?

[–] Wrufieotnak@feddit.org 5 points 1 week ago (1 children)

Jain, es wird ja von Karl Popper beschrieben als paradox, also als sich selbst widersprechend. Und das ist es eben nicht. Er hat es nicht als Gesellschaftsvertrag formuliert, sondern als Eigenschaft die eine Gewerkschaft haben sollte. Und dann wirkt es paradox und die Intoleranten beziehen sich darauf und versuchen unbeteiligte damit von ihrer Seite zu überzeugen. Wenn man es aber mit dem Gesellschaftsvertrag begründet, ist es einfacher verständlich und widerspricht sich nicht selbst. Was es für manche Menschen einfacher verständlich macht, warum es damit trotzdem das Richtige ist gegen die Intoleranten intolerant zu sein.

[–] Ihnivid@feddit.org 2 points 1 week ago

Danke für die Erinnerrung, die letzten Jahre hatte ich bei dem Thema immer nur gedacht "He Moment mal, gab es da nicht irgendeine total sinnnvolle, einfache Erläuterung zu?"

load more comments (4 replies)