Ihnivid

joined 1 year ago
[–] Ihnivid@feddit.org 15 points 1 day ago (3 children)

Menschen können problemlos stundenlang reden ohne das es neues gibt.

Fast noch faszinierender finde ich, dass es Menschen gibt, die dabei zuhören können.

[–] Ihnivid@feddit.org 5 points 3 days ago (1 children)

Mal vorsichtig formuliert: digitale Selbstverteidigung (Fachwort OpSec - Operational Security) ist nicht so einfach wie einfach nur irgend ein VPN zu installieren. Da gibt es selbstverständlich große Unterschiede.

Irgendwo war mir das auch klar, habe da bisher auf jeden Fall viel geschludert. Bei meinem Threatlevel ist das denke ich auch einigermaßen vertretbar. Trotzdem ist es nun an der Zeit, tiefer in die Thematik einzusteigen.

Wenn dich das wirklich interessiert, würde ich empfehlen in einen lokalen Hackspace einzutreten, und zu CCC Veranstaltungen zu gehen, da gibt’s dazu sehr viel zu lernen.

Da habe ich tatsächlich kürzlich schon drüber nachgedacht, werde ich glaube ich echt mal angehen.

[–] Ihnivid@feddit.org 8 points 3 days ago* (last edited 3 days ago)

Bingo!

Es fehlte eine kleine Ergänzung in der wireguard config. Falls das Problem in der Zukunft jemand hat und hier landet -> https://protonvpn.com/support/wireguard-linux#cli unter 3.

Firewall ist für mich gerade noch eher Neuland, aber steht schon oben auf meiner to-learn Liste.

[–] Ihnivid@feddit.org 6 points 3 days ago

Danke für den Tipp, aber es scheint doch eine falsche bzw. unzureichende wireguard config zu sein. Beschämt muss ich auch feststellen, dass das Problem bei dem How-To des VPN Providers nicht unerwähnt ist.

 

Moin moin,

gestern bin ich über eine Seite mit Werbung für VPNs gestolpert. Die Werbung war sogar recht.... clever. Sie zeigt einem die eigene IP und warnt davor, dass diese für den Service sichtbar ist.

Im ersten Moment dachte ich mir, na und, ist ja nur die Addresse meines VPN. Trotzdem hat es mich etwas stutzig gemacht, die IPv6 Addresse kam mir irgendwie bekannt vor. Tja.

Sie kommt aus meinem Heimnetz. Ich lande auf https://test-ipv6.com/ und sehe, dass neben der IPv4 meines VPN auch eine v6 meines ISPs offen ist. Hmmm...

Bin gerade sehr verwirrt, was ich damit anfangen soll. Wieso kommt es zu diesem Leak? Wieso scheitert der VPN? Was tue ich am besten dagegen? Scheinbar kann ich auf meinen Geräten IPv6 deaktivieren, das könnte aber vor allem zukünftig Einschränkungen in Funktionalität bedeuten.

Falls ihr spannende Stichworte zum recherchieren habt oder anderweitig interessante Infos, gerne her damit.

[–] Ihnivid@feddit.org 2 points 1 week ago

Danke für die Erinnerrung, die letzten Jahre hatte ich bei dem Thema immer nur gedacht "He Moment mal, gab es da nicht irgendeine total sinnnvolle, einfache Erläuterung zu?"

[–] Ihnivid@feddit.org 7 points 1 week ago (2 children)

Seufz *entpackt

[–] Ihnivid@feddit.org 5 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (3 children)

Seems to be the latter:

The evolution factor is increased by three kinds of events:

  • The passage of time very slightly increases the evolution factor.

  • The global pollution production increases the evolution factor.

  • Destroying nests significantly increases the evolution factor.

https://wiki.factorio.com/Enemies#Evolution

[–] Ihnivid@feddit.org 7 points 2 weeks ago

“Nur zum Kochen und Backen verwenden. Nicht roh verzehren!”

Moment, wie bitte? Ich tu mir seit Ewigkeiten einen Esslöffel Leinsamen ins Müsli, wenn ich mal Bock drauf hab.

[–] Ihnivid@feddit.org 4 points 2 weeks ago

Aber das ist doch der Punkt, dass man eben nicht extra Geld ausgeben will, damit man dann sein Geld ausgeben kann.

[–] Ihnivid@feddit.org 3 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago)

Bisher hielt ich das immer für nicht allzu wild, weil sich "Markt verlassen" in erster Linie auf die Distribution bezieht, also es Signal dann einfach nicht mehr im Appstore gäbe. Ich meine mich zu erinnern, das Whittaker bei einer früheren derartigen Stellungnahme auch sagte, dass es von Signal aus keine Hürden geben würde, Signal auf anderen Wegen zu installieren, im Gegenteil.

Aber jetzt wo Google Android langsam aber sicher verschließt und sog. "side-loading" beenden will, hätte das doch nochmal eine ganz andere Dimension... Dann hieße das echt ohne Custom OS kein Signal.

[–] Ihnivid@feddit.org 7 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

The requirements apply to all "Google-certified Android devices" which includes:

Devices with Google Play Store

Devices with Google Mobile Services (GMS)

Devices with Play Protect

All mainstream Android devices from manufacturers including Samsung, Xiaomi, Motorola, OnePlus, and Google Pixel

Custom ROMs without Google services & uncertified devices are not affected by these restrictions.

From the linked wiki.

[–] Ihnivid@feddit.org 4 points 1 month ago

Watched it recently, S04E11

 
 
 
104
ich_iel (feddit.org)
 
117
ich🤑 iel (feddit.org)
 
 
view more: next ›