this post was submitted on 26 Nov 2023
155 points (91.0% liked)

DACH - jetzt auf feddit.org

8713 readers
1 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausfĂĽhrliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 2 years ago
MODERATORS
 
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] kpw@kbin.social 136 points 1 year ago (2 children)

Die Umfrage sagt nicht mehr aus als wer sich mit wem die StraĂźe teilen muss.

[–] Anekdoteles@feddit.de 17 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (1 children)

Was ich mir auch gut vorstellen könnte: Dass Fußgänger hier nicht definiert sind als Menschen, die einen Großteil ihrer Wege zu Fuß zurücklegen, sondern als Menschen, die auch einen hohen Fußanteil in der Modalitätsmischung ihrer Mobilität haben. Während Radfahrer von Tür zu Tür fahren sind unter diesen vermeintlichen Fußgängern wahrscheinlich sehr viele Autofahrer, die wegen des wöchentlichen Bummels in der Fußgängerzone der Innenstadt zu Fußgängern deklariert werden.

[–] afrom@feddit.de 3 points 1 year ago (1 children)

Warscheinlich ist auch die Mehrheit der Radfahrer, ebenfalls Autofahrer. Die wenigsten Menschen in unseren Reihen, fahren kein Auto.

[–] taladar@feddit.de 0 points 1 year ago (1 children)

Sehr viele Menschen die in Städten leben und arbeiten fahren kein Auto.

[–] afrom@feddit.de 1 points 1 year ago

Tatsächlich, wenn man realistisch bleibt, ist es die deutliche Minderheit. Viele fahren kein Auto aber die meisten schon.

Laut Statista waren im Januar 2023 rund 49mio Personenkraftwagen angemeldet. Laut dem statistischen Bundesamt, in 2023 84mio Einwohner in DE, davor knapp 17mio unter 18, 7mio zwischen 80 u. 100 Jahren (werden auch nicht mehr viele von Auto fahren) Zieht man diese Personengruppen grob ab, abzüglich ein paar Mio fahrende über 80 jährige, kommt man auf 65 Mio potentielle Autofahrer, von denen man nochmals sagen wir 2-3mio aus diversen Gründen nicht fahrtaugliche Personen abziehen sollte, so bleiben noch 62 Mio potentielle Autofahrer zu den 49 Mio angemeldeten Fahrzeugen. Alles natürlich sehr grob berechnet

Und mal ab davon, "Menschen die in Städten leben und arbeiten" sind nicht Maß aller Dinge. Und diejenigen die in Büros arbeiten erst Recht nicht, die sind bloß im Internet am "lautesten"

[–] woelkchen@lemmy.world 16 points 1 year ago (2 children)

Die Umfrage sagt nicht mehr aus als wer sich mit wem die StraĂźe teilen muss.

Also außer Fußgängern haben alle anderen nichts auf Gehwegen zu suchen und ich weiß ganz genau wie oft ich auf Gehwegen ausweichen muss...

[–] Holzkohlen@feddit.de 29 points 1 year ago (2 children)

Genau, also lass mehr Radwege bauen!

[–] woelkchen@lemmy.world 8 points 1 year ago

Genau, also lass mehr Radwege bauen!

Wenn es bereits Fahrradwege vorhanden sind und diese Scooter-Fahrer trotzdem 10cm an meiner Nasenspitze auf dem Gehweg vorbei dĂĽsen, helfen nur konsequente Kontrollen.

[–] ahornsirup@sopuli.xyz 4 points 1 year ago (2 children)

Ja, aber wo es die nicht gibt gehören Radfahrer halt auf die Straße und nicht auf den Bürgersteig.

[–] aupag@feddit.de 15 points 1 year ago (1 children)

Das ist zwar schön gesagt, aber verkennt komplett die Realität. Für die mutigen Radfahrer ist das natürlich richtig, aber häufig ist die Infrastruktur so ausgelegt, das legal Fahren sich deutlich gefährlicher anfühlt (inklusive interessanten Manövern um in die richtige Fahrbahn zu kommen, vorallem bei (geteilten) Radwegen die in beide Richtung befahrbahr sind und dann zu Fußgängerwegen werden, wie auch bei großen Kreuzungen wo nur die mutigsten Radfahrer sich trauen), vorallem wenn man eher langsam unterwegs ist.

Wenn meine Mutter immer auf der Straße fahren müsste wo heutzutage sehr viele Radfahrer den Fußgängerweg illegal nutzen (also stark befahrene Straßen/Kreuzungen mit, im besten Fall, "Schutzstreifen") würde sie aufs Auto umsteigen. Sie ist bestimmt bei weitem nicht die einzige.

Bei E-Scootern wird das natürlich durch die instabilere Position, geringere Höchstgeschwindigkeit und komischen Verkehrsregeln die niemand kennt oder versteht ("Fahrrad Frei" gilt nicht, außer bei Einbahnstraßen, wofür natürlich gar nicht geplant wird und alle Fahrradwege sind verpflichtend) noch dümmer.

Der größte Spaß ist natürlich die Unterscheidung was ein "baulich angelegter Fahrradweg" ist und was ein ehemaliger, zu enger, Fahrradweg ist der inzwischen zum Fußgängerweg dazukam. Schilder waren offensichtlich zu knapp.

[–] ahornsirup@sopuli.xyz 8 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (1 children)

Kann ich ja alles nachvollziehen, aber ich fühle mich durch Fahrräder die wie wild klingeln und dann in 10cm Nähe mitten auf dem Gehweg an mir vorbeirasen unsicher. Und ich kann nicht einfach auf einen anderen Bürgersteig ausweichen.

Edit: Und ja, das ist natürlich eine Minderheit. Aber wenn du auf dem Gehweg Radfahren willst, dann müssen halt alle im Tempo der Fußgänger fahren, einen tatsächlich sicheren Abstand einhalten und im Zweifel einfach absteigen und schieben. Ansonsten ab auf die Straße.

[–] Lhianna@feddit.de 5 points 1 year ago

Immerhin klingeln sie! Bei uns fahren sie einfach so...

[–] CosmoNova@feddit.de 8 points 1 year ago (1 children)

wie oft ich auf Gehwegen ausweichen muss…

Vor allem den parkenden Autos. So ist das jedenfalls bei mir. Wir dürfen nicht vergessen, dass diese Infografik vom ADAC herausgegeben wurde. Kann gut sein, dass die nur in Fußgängerzonen in Großstädten gefragt haben. Hauptsache Autos stehen gut da.

[–] woelkchen@lemmy.world 1 points 1 year ago

Dann zeig die halt an. Dank Kennzeichen geht das ja. Gibt Kommunen, da geht das sogar via Foto-Upload auf einer Webseite.