this post was submitted on 10 Feb 2025
55 points (98.2% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2537 readers
581 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 8 months ago
MODERATORS
top 20 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Obelix@feddit.org 117 points 2 weeks ago (2 children)

Es ist häßlich, wie bestimmte Parteien immer wieder das total sinnvolle Deutschlandticket versuchen zu sabotieren. Wenn ich als Pendler mein Auto abschaffen möchte, dann brauche ich Planungssicherheit auf Jahre. Ich will nicht alle 3 Monate wieder Sorge haben, dass mein Ticket abgeschafft wird.

Vielleicht sollten wir auch regelmäßig Diskussionen über die Finanzierung von Straßen anzetteln. So im Stile von "Finanzierung umstritten: Auslaufmodell A2?"

[–] amelia@feddit.org 22 points 2 weeks ago

Unpopuläre Meinung: Mobilität ist ein Grundbedürfnis und sollte daher steuerfinanziert kostenlos bzw für sehr geringen zu leistenden Preis und Aufwand vom Staat bereitgestellt werden. Change my mind.

[–] Dirk@lemmy.ml 13 points 2 weeks ago (1 children)

Ab Ende 2025 dann also wieder mit dem Auto pendeln.

588 Euro im Jahr waren okay. 696 Euro im Jahr sind gerade so noch rechtfertigbar. Wenn der Preis weiter steigt, dann ist das Auto doch wieder attraktiver.

[–] Obelix@feddit.org 46 points 2 weeks ago (2 children)

Naja, für das Geld kannst du schlicht und einfach kein Auto unterhalten. Das sind ja gerade mal so 8 Tankfüllungen.

[–] DetektivEdgar@feddit.org 40 points 2 weeks ago (1 children)

Deutsche und Kosten fürs Auto schönrechnen - nenne ein ikonischeres Duo.

[–] Dirk@lemmy.ml -2 points 2 weeks ago (3 children)

Das Auto ist bereits abgezahlt: 0 Euro
Angenommen, das Auto bleibt heile: 0 Euro
Der Wertverlust ist mir scheißegal: 0 Euro
TÜV hat er dieses Jahr noch: 0 Euro
Ganzjahresreifen, kein Reifenwechsel: 0 Euro

Läuft gut fürs Auto.

[–] Obelix@feddit.org 13 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Ich hab hier eine ähnliche Situation wie du. Abbezahltes Auto, das ich auch nicht verkaufen werde. Aber du machst dir hier eine Milchmädchenrechnung auf:

  • jeder Kilometer macht verschleiß. Meiner hat jetzt über 200.000km und irgendwann ist dann doch Sense und ich brauche einen neuen. Sprich: Jeder gefahrene Kilometer bringt die Karre näher an den Schrottplatz
  • Reifen halten so ~40.000km. Der letzte Satz Reifen hat mich 300€ gekostet, macht also immerhin 0,75 Cent pro Kilometer
  • Das gilt auch für die sonstigen Verschleißteile und Verbrauchsmaterialien
  • TÜV-Kosten musst du halt auch realistisch über die 2 Jahre rechnen

Ja, ein abbezahltes Auto ist eine bequeme Sache, aber man sollte sich das nicht schönrechnen. Man kommt da trotzdem schnell auf seine 30 Cent pro Kilometer. Meiner produziert schon so 13 Cent Benzinkosten pro Kilometer.

Selbst wenn ich nur das anrechne: Fahre ich meine 10km pro Strecke mit dem Auto zur Arbeit an den ~210 Arbeitstagen pro Jahr, dann komme ich alleine an Benzinkosten auf 546€. Da sind die 696€ für das Deutschlandticket attraktiv.

[–] Dirk@lemmy.ml 2 points 1 week ago (1 children)

Na ja, klar. Die Sache ist aber, das Ticket kostet aktuell 58 Euro, also 9 Euro mehr als 2024. Das Ticket gibt es seit 2023, also 9 Euro in 2 Jahren teurer. Sagen wir mal, dass es optimistisch im gleichen Zeitraum gleich viel teurer wird, nächstes Jahr dann also etwa 4 Euro mehr, das wären dann für 2026 geschätzte 744 Euro.

Jetzt ist es natürlich so, dass die, lassen wir es großzügig 600 Euro sein, des Autos nicht zusätzlich zum Deutschlandticket kommen, sondern stattdessen. Man würde also rechnerisch hier 144 Euro sparen. Bei gleicher Teuerungsrate würde das D-Ticket 2027 schon 804 Euro kosten.

Das Auto ist unendlich mal pünktlicher und zuverlässiger, es ist sauberer, persönlich sicherer, weniger nervig, flexibler, und spontaner nutzbar. Es ist eben nicht nur der reine Kostenfaktor.

Der Kostenfaktor ist aber das einzige, wo der ÖPNV die Nase vorn hat. Und wenn die gefühlte oder tatsächliche Jährliche monetäre Differenz von Auto zu ÖPNV sich immer mehr zum Nachteil des ÖPNV neigt, steigen die Leute halt irgendwann wieder aufs Auto um, wenn sie „eh schon fast gleich viel“ zahlen.

Der ÖPNV steht preislich aktuell immer noch besser da als das Auto, allerdings ist das Problem mit dem ÖPNV, dass er eben gegen das Auto antreten muss. Und da zieht der ÖPNV in allen anderen Punkten den kürzeren.

[–] Obelix@feddit.org 3 points 1 week ago (1 children)

Ich versteh voll, was du sagen willst. ÖPNV hat halt eine gewisse Grundverkacktheit in sich. Fremde Menschen. Blöde Menschen. Verspätungen. Feste Routen, fährt nicht vor die Haustür. Man sollte sich das Auto jetzt aber trotzdem nicht schön rechnen.

(und auf meiner Strecke ist übrigens das Fahrrad konkurrenzlos günstig - selbst wenn man das realistisch mit Verschleiß rechnet)

[–] DetektivEdgar@feddit.org 1 points 1 week ago

Zumal das Auto auch sehr hohe gesellschaftliche Folgekosten hat durch Emissionen von CO2 bis Mikroplastik-Reifenabrieb.

[–] usb_finger@feddit.org 7 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Auto geht kaputt: mind. 10 000€ Verschleißteile ersetzen: 250€ Tanken: 1000€ Versicherung: 500€ ggfs. Parkgebühren, Auto waschen, Ölwechsel, Kfz-Steuer und und und

[–] usb_finger@feddit.org 2 points 2 weeks ago

Ich habe (vor inflation) mal ausgerechnet, was mein Fiesta mich kostet. Ich kam auf 23ct/km und das ist echt günstig für ein Auto.

[–] excral@feddit.org 3 points 1 week ago

Was ist mit Versicherung, Kfz-Steuer und tanken?

Das Auto ist bereits abgezahlt: 0 Euro

Das ist trotzdem eine Investition, die du mal tätigen musstest und Geld, das du nicht mehr in der Tasche, sondern in Form von Auto hast (siehe auch Wertverlust)

Angenommen, das Auto bleibt heile: 0 Euro

Früher oder später müssen wenigstens Verschleißteile ersetzt werden.

Der Wertverlust ist mir scheißegal: 0 Euro

Das macht den Wertverlust nicht weniger real, außer dein Auto ist eh schon nichts wert. Der Wertverlust frisst das Geld auf, das du mal für das Auto gezahlt hast

Ganzjahresreifen, kein Reifenwechsel: 0 Euro

Auch die verschleißen irgendwann

Läuft gut fürs Auto.

Man kann versuchen es sich schön zu rechnen, ändert aber nichts an der Realität

[–] lurch@sh.itjust.works 7 points 2 weeks ago

4 Tankfüllungen + Versicherung

[–] Gloria@sh.itjust.works 69 points 2 weeks ago

Wir könnten uns das Deutschlandticket leisten und es würde 10 Euro kosten, würden wir uns als Gesellschaft nicht super Reiche leisten. Nach oben geht so viel Wert verloren ohne dass etwas unternommen wird, aber hauptsache der arbeitende Burger muss wie Oliver Twist jedes Jahr mit seiner Schüssel fragen "Kann ich noch etwas abbekommen?". Es ist so wild dass wir nach jedem harten Kanten Brot betteln müssen aber bei den reichen sich die Zahlen überschlagen.

[–] 5714@lemmy.dbzer0.com 55 points 2 weeks ago (1 children)

Finanzierung umstritten - Auslaufmodell Dienstwagen?

Finanzierung umstritten - Auslaufmodell Autobahn?

Subventionierung umstritten - Auslaufmodell Kostenloses Stadtparken?

Subventionierung umstritten - Auslaufmodell Reifenabrieb?

Subventionierung umstritten - Auslaufmodell Verbrennungsmotor?

Propaganda umstritten - Auslaufmodell tagesschau?

[–] aaaaaaaaargh@feddit.org 13 points 1 week ago

10/10 auf diesen Kommentar.

[–] Diplomjodler3@lemmy.world 26 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Das gesparte Geld kann man dann ja in größere Parkplätze für SUVs investieren.

[–] bungalowtill@lemmy.dbzer0.com 8 points 2 weeks ago

Was ist seriöse Politik?

[–] daw@feddit.org 5 points 1 week ago