this post was submitted on 04 Apr 2025
53 points (100.0% liked)

Deutschland

1779 readers
360 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.

Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe


-!ruhrgebiet


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)


Regeln Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt


Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.


founded 9 months ago
MODERATORS
top 19 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Novocirab@feddit.org 10 points 17 hours ago (1 children)

Randthema:

Zum Beispiel die Auszeichnung, die Klaus Behrens für eine Kuh bekommen hat, die 100.000 Liter Milch pro Jahr gab. „Auf die war er immer sehr stolz“

🤨

[–] pulsey@feddit.org 5 points 17 hours ago (1 children)

wie soll das gehen? Das sind über 200 Liter Milch am Tag. Das muss die Kuh ja dann vorher in Form von Wasser getrunken haben, ...

Ich will mir das gar nicht weiter vorstellen, das ist mega eklig. 🤮

[–] Novocirab@feddit.org 8 points 17 hours ago (1 children)

Ist sicher ein Fehler im Artikel. Die 100.000 Liter dürften sich eher auf die Lebenszeit der Kuh bezogen haben. Höchstzahlen Pro Tag bewegen sich offenbar so bei 90 Litern.

https://www.meinbezirk.at/neunkirchen/c-wirtschaft/rekord-kuh-bringt-100000-liter-milch_a1985526

[–] federalreverse@feddit.org 1 points 13 hours ago

90 Liter sind aber tatsächlich nur die Hälfte.

[–] gitamar@feddit.org 4 points 17 hours ago (1 children)

Zwei Gedanken dazu: hier wird nur über Pestizide gesprochen, nicht einzelne Wirkstoffe oder Wirkstoffklassen. Vor allem bei dem Kausalzusammenhang glaube ich schon, dass sich die Pestizide der letzen vier fünf Jahrzehnte doch deutlich unterscheiden.

Will sagen: sicherlich sind Pestizide giftig und nicht gesund, von einem unspezifischen Test mit Ratten zu einer Kausalkette zu kommen ist noch ein langer Weg.

[–] Obelix@feddit.org 4 points 16 hours ago

Man sollte auch nicht vergessen, dass in der Landwirtschaft massiv gegen normalen Arbeitsschutz verstoßen wird. Wenn ich hier in den Weinbergen die Winzer ihre Pestizide verspritzen sehe, dann trägt keiner einen Atemschutz, eine Maske oder irgendeine Schutzkleidung. Da muss man sich dann nicht wunder, wenn die Leute in Pestizidwolken baden. Ähnliches hört man ja auch z.B. aus den Gewächshäusern, wo die Leute sich schön selbst einnebeln

[–] WhereAngelsFearToFly@feddit.org 43 points 1 day ago (1 children)

Die Agrarlobbyisten müssten dann auch Umweltschützern und anderen recht geben, die schon immer vor den gesundheitlichen Risiken von Pestiziden gewarnt haben.

Tja.

[–] nilclass@discuss.tchncs.de 2 points 3 hours ago

Das ist natürlich unzumutbar! (Im Gegensatz zu Parkinson)

[–] Tlf@feddit.org 29 points 1 day ago (3 children)

Wenn die eigene Lobby gegen dich argumentiert ist schon irgendwas merkwürdig.

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 3 points 3 hours ago

Der Bauernverband ist nicht die Lobby der Bauern. Der Bauernverband ist die Lobby der Lebensmittel- und Agrarindustrie.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 31 points 1 day ago (2 children)

Der Bauernverband ist nicht der Lobbyverband der Landwirte, sondern der Lebensmittelindustrie.

[–] federalreverse@feddit.org 1 points 13 hours ago (1 children)

Du meinst, das ist der verlängerte Arm der Chemielobby.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 1 points 13 hours ago* (last edited 8 hours ago) (2 children)

Du meinst, das ist der verlängerte Arm der Physiklobby.

[–] nilclass@discuss.tchncs.de 2 points 3 hours ago

Du meinst, das ist der stark verlängerte Arm der Mathematiklobby.

[–] federalreverse@feddit.org 3 points 13 hours ago (1 children)

Dein Jokus in Ehren, aber es geht mir um die Chemieindustrie (insbesondere die Firmen im Dünger-/Saatgut-/Pestizidmarkt hierzulande: Bayer, BASF, Syngenta) und nicht um die Chemie als Wissenschaft.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 2 points 13 hours ago

Ich hab keine Ahnung von den Verbindungen der Chemie- und Lebensmittellobbys, aber den Witz konnte ich mir als früherer Physikstudent nicht verkneifen.

[–] sascha@fedinaut.de 13 points 1 day ago

@CyberEgg @Tlf Jain. Der Bauernverband vertritt vor allen die Interessen der industriellen Landwirtschaft und der Agrarindustrie. Und die Masse der Bauern lässt sich obwohl das nicht selten gegen ihre ureigensten Interessen läuft dafür vor den Karren spannen.

[–] Scaramousse@lemmy.world 2 points 1 day ago

Dass Menschen gegen höhere Versicherungsbeiträge sind, obwohl sie gleichzeitig diejenigen sind, die von Versicherungsleistungen profitieren, hab ich allerdings schon gehört. Klar, vielschichtiges Thema, gibt da sicherlich einige Aspekte. Aber der Grundgedanke ist jetzt nicht so absurd.

[–] vintageballs@feddit.org 15 points 1 day ago

Es ist natürlich ein absolutes Unding, was der Bauernverband treibt. Jedoch:

Die Zweifel seien meistens nur „von außen“ gekommen, von Umweltschützern zum Beispiel.„Da hat man gesagt: Ach, die Spinner oder so. Das wurde ein bisschen schlecht gemacht. Bis man dann gemerkt hat: So schlecht war das doch nicht.“

Was soll man da noch sagen.

Und die selbe Einstellung kenne ich genau so von Landwirten aus der Bekanntschaft, z.B. hinsichtlich Neonics, ...