this post was submitted on 14 May 2025
26 points (96.4% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4059 readers
411 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
top 16 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] federalreverse@feddit.org 15 points 1 month ago (1 children)

"Kamikaze" ist ein starkes Wort für 15 Minuten zusätzliche Nachrichten.

[–] DmMacniel@feddit.org 10 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Ja, Destruktiv wäre passender. Alle Sendeanstalten haben ihr Programplan doch darauf ausgelegt, dass 20 Uhr Tagesschau und dann 20:15 Prime Time ist. Also was werden die Zuschauer machen, bei ARD weiterhin Tagesschau gucken und die erste viertel Stunde einer Sendung verpassen, oder dann bei ZDF Heute was weiterhin 15 Minuten geht gucken.

[–] WhereAngelsFearToFly@feddit.org 9 points 1 month ago (3 children)

Verstehe das Problem nicht. Endlich etwas mehr Sendezeit, um sich auch mal etwas ausführlicher mit einem Thema zu befassen oder Themen zu bringen, die normalerweise untern Tisch fallen würden. Von mir aus dürfte die Sendezeit sogar noch länger sein.

Ich find das erst mal gut und werde mir das ansehen.

[–] DmMacniel@feddit.org 15 points 1 month ago (1 children)

Endlich etwas mehr Sendezeit, um sich auch mal etwas ausführlicher mit einem Thema zu befassen oder Themen zu bringen, die normalerweise untern Tisch fallen würden.

Ja aber genau dafür gibt es doch um 22:15 die Tagesthemen oder auf ZDF das Heute Journal?

[–] WhereAngelsFearToFly@feddit.org 3 points 1 month ago (1 children)

Ja, das stimmt schon. Aber ich finde die Sendezeit (für mich persönlich) nicht gut, und sie variiert auch teils. Ich glaube, deswegen fallen die Tagesthemen bei mir regelmäßig durch das Raster.

[–] zaphod@sopuli.xyz 1 points 1 month ago

Wenn es dich wirklich interessiert gibt es auch immer noch andere Quellen als die Tagesschau um 20 Uhr oder die Tagesthemen.

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 4 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Verstehe das Problem nicht. Endlich etwas mehr Sendezeit, um sich auch mal etwas ausführlicher mit einem Thema zu befassen oder Themen zu bringen, die normalerweise untern Tisch fallen würden. Von mir aus dürfte die Sendezeit sogar noch länger sein.

Was in der Praxis passieren wird: Noch mehr Sendezeit, um zu jedem Furz AfD- Nazis entweder selbst zu Wort kommen zu lassen, oder ihren Schwachsinn unkritisch nachzuplappern.

[–] Melchior@feddit.org 2 points 1 month ago

Das Problem ist Strobl geborene Schäuble

[–] treno_rosso@feddit.org 7 points 1 month ago

Finde ich eine interessante Idee. Ich schaue die Tagesschau ohnehin auf Abruf also wäre für mich die Passgenauigkeit in das Gesamtprogramm belanglos.

[–] brot@feddit.org 7 points 1 month ago (2 children)

Ich finde die Idee gut. Es sind gerade wirklich wilde Zeiten und da braucht es manchmal längere Nachrichtensendungen. Und gerade diese Idee, dass gerade im weltweiten Nachrichtenfeuer diverse Themen untergehen, die wichtig sind, ist nicht von der Hand zu weisen

[–] federalreverse@feddit.org 10 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Ich habe Zweifel. Allein schon deshalb, weil der Vorschlag von Frau Schäuble kommt, die auch sonst einen eher negativen Einfluss auf die ARD hat. Ich sehe aber noch nicht das abgrundtief böse Element. Außer vielleicht, dass dann ggf. weniger Leute Nachrichten schauen und lieber abschalten, weil 30 Minuten ermüdend sind.

[–] zaphod@sopuli.xyz 3 points 1 month ago (1 children)

So viel Berichtenswertes passiert dann aber auch nicht. Man muss z.B. nicht über jede angekündigte und fünf Minuten später wieder zurückgezogene Ankündigung neuer Zölle von Trump berichten.

[–] Saleh@feddit.org 2 points 1 month ago (1 children)

Es gibt riesige humanitäre Krisen/Bürgerkriege in Sudan und Kongo, über die man in deutschen Medien kaum etwas erfährt. Wie öft hört man, was in Indien oder China innenpolitisch passiert, wenn es nicht gerade deutsche Autobauer betrifft oder Bomben fallen? Das sind immerhin zwei Länder mit mehr als einem Viertel der Weltbevölkerung. Wir haben massive Proteste gegen die Regierungen in Serbien, Georgien, Griechenland... passiert alles dann quasi schon "vor unserer Haustür". Da wären ein paar mehr Hintergründe ganz gut. Ansonsten gibt es immer noch eine gigantische Klimakatastrophe, über die angesichts ihrer Ausmaße praktisch gar nicht geredet wird.

Du glaubst es gibt wenig Berichtenswertes, weil Medien aus Faulheit oder aus Glaube über die Faulheit von den Konsumierenden lieber 5 Minuten "Trump hat wieder was gesagt" bringen, anstatt sich mit wichtigen Themen auseinanderzusetzen für die man tatsächlich recherchieren und beim Lesen/Schauen mitdenken muss.

[–] zaphod@sopuli.xyz 1 points 1 month ago

Ich meine es gibt nicht so viel Berichtenswertes, weil sich das meiste über längere Zeiträume erstreckt. Klimawandel gibt es auch morgen noch, da muss ich nicht jeden Abend dran erinnert werden. Wenn im Krieg im Sudan sich etwas grundlegendes verändert, dann hätte ich das auch gerne in den Nachrichten, aber ansonsten ist das dort leider auch nur Rauschen. Und wenn man die Nachrichten nicht mit so viel Rauschen vollstopfen würde, dann wäre auch Platz für umfangreichere Berichterstattung.

[–] 5714@lemmy.dbzer0.com 1 points 1 month ago

Es gibt da dieses Internet.

[–] Matombo@feddit.org 0 points 1 month ago

les nicht nur ich da "mimimi das haben wir schon imner so gemacht" und "omg sender müssten einmalig ihren zeitplan umschreiben, die armen!"?