Wie war nochmal das Wort? Appeasement?
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Diese Momente, in denen sich unser Wirtschaftssystem wie eine Schneeball-Abzocke anfühlt.
Funktioniert doch wie es soll. Von unten nach oben wird immer weiter umverteilt.
Aber es geht uns noch nicht schlecht genug (oder wir sind schon zu zersplittert?) um den Alltag zu durchbrechen.
Klingbeil mit Ergebnis zufrieden
Bundesfinanzminister Klingbeil bewertete die G7-Einigung dennoch positiv. "Wir haben gemeinsam mit unseren Partnern erreicht, dass die USA bei der globalen Mindestbesteuerung nicht im Weg stehen", erklärte er.
Ja warum sollte Trump da nun auch im Weg stehen wenn seine Sponsoren und er bereits ihr fucking Ziel erreicht hat!? Wie Amerika hörig kann man nur sein -.-
Schwächlinge
WHAT THE FUCK
Zum Kotzen.
Politik ist ein Spiel mit und um Macht. So lange ine Abhängigkeit besteht, wird es Menschen geben die diese ausnutzen. Das gilt innethalb aller politischer Systeme oder auch Wirtschsftssystemen.
Ich gehe davon aus , dass wir in Kürze ähnliche Nachrichten bei der Vergabe von Rüstungsaufträgen oder Besteuerung von Dienstleistungen lesen werden.
Die G7 ohne USA wären aus meiner Sicht mächtig genug, den Bluff zu callen. China hat Trumps Bluff auch gecallt und Trump ist zurückgerudert.
Hier treffen aus meiner Sicht Feigheit und Ideenlosigkeit zusammen, und man tut alles, um den Status Quo zu erhalten, und wird sich auf der Basis mehr und mehr ausnehmen lassen. Die USA unter Trump werden hier nicht aufhören. Es ist ein weiteres Signal an sie, dass jetzt die beste Zeit ist, um weiter Druck zu machen.
Momentan vergeht echt kaum ein Tag, an dem ich Orangen-Mann-Land nicht ein kleines bisschen mehr hasse.
Schwarzer Tag.
Wtf.
Das ist scheiße, aber noch beschissener ist doch die Idee einer Mindeststeuer an sich.
Besteuert die Konzerne einfach ganz regulär, Schlupflöcher schließen und fertig ist die Laube. Es braucht keine Sonderbehandlung, es müssen alle gleich behandelt werden. Und bei grenzüberschreitendem Handel gelten die Regeln des Empfängerlandes.
Funktioniert leider nicht, wenn einige Länder nen leicht reduzierten Steuersatz anbieten, was durch einen mindestsatz eben verhindert wird. Wie jetzt eben die USA :S
Man sollte die US-Wirtschaft nicht über- und die EU- bzw. Deutsche Wirtschaft nicht unterbewerten.
Die Unternehmen ziehen sich nicht einfach so zurück, auch wenn sie das die ganze Zeit androhen, dazu ist der Markt zu groß.
Einfach mal machen und die anfallenden Steuern auch einfordern. Aber vor lauter "Aber die USA"-Geseier traut sich keiner mehr was zu hier. Ich hatte ja gedacht, dass man es in Europa mit den Trump-Eskapaden jetzt kapiert hätte, aber offensichtlich kuschen trotzdem immer noch alle.
Wobei wenn ich das richtig lese geht es den USA nichtmal um den Mindeststeuersatz, sondern darum, dass der globale Gewinn von US-Unternehmen nur in den USA versteuert werden soll.
Dann sollen die US Unternehmen ihre Produkte nur in der USA anbieten dann müssen sie auch nicht woanders Steuer zahlen. Problem gelöst oder so.
Das ist doch gerade der Versuch Schlupflöcher zu schließen, oder nicht?
das ganze fällt aber in sich zusammen wenn nur ein einziges Land ein Schlupfloch über sieht oder nicht schließt.
Warum? Die Unternehmen werden sich solch große Märkte nicht entgehen lassen, auch nicht wegen ein paar Steuern mehr.