this post was submitted on 15 Aug 2025
21 points (95.7% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4182 readers
335 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Hallo zusammen!

Was habt ihr in der letzten Woche so an tollen Büchern gelesen, Filme geguckt, Spiele gezockt, Musik entdeckt, Museen oder Veranstaltungen besucht, ... ?

top 24 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 2 points 3 hours ago

Ich hab letzte Woche "Life of Chuck" und "Weapons" geschaut und fand beide einfach großartig. Life of Chuck basiert auf einer Kurzgeschichte von Stephen King und sie haben einfach alles rausgeholt was ging (der Film geht fast zwei Stunden). Der Film hat drei Kapitel und fängt mit dem dritten zuerst an, was eine interessante Erzählweise ist. Kapitel 3 gefällt mir auch am besten, weil dort eine richtig schaurige Endzeitvision aufgrund von Klimawandel aufgemacht wird. Aber auch der Rest des Films ist einfach super.

"Weapons" schafft auch einen sehr interessanten Spagat zwischen (body) horror und Humor, am Ende des Films hat der Saal schallend gelacht, aber zwischendurch war es mehr ein Thriller und es gab ein paar super eklige Szenen (der Kartoffelschäler, brrrr). 🤣

Also was Horror angeht, sind wir dieses Jahr verdammt gut aufgestellt. Bring Her Back, Weapons, Together...das sind alles richtig solide Filme! 🥰 Und zusammen mit den beiden ersten Folgen von "Alien: Earth", bei denen besonders die zweite echt creepy war (die Szene mit der Katze bekomme ich nicht mehr aus meinem Kopf) könnte man fast denken, die Menschheit sehnt sich gerade nach Gruselcontent.

[–] FuyuhikoDate@feddit.org 2 points 4 hours ago (1 children)

Ich habe neulich das Spiel "look outside" angefangen. Interessantes Horrorgame bei dem ich immer noch nicht sicher bin ob ich den Normalmode mag (man kann nur speichern wenn man es zurück in die Wohnung schafft). Ansonsten kann ich es bedenkenlos empfehlen.

Heute abend geht es ins Freiluftkino wo ich mit freunden "der phönizische meisterstreich" gucken werde. Hoffe wir brutzeln trotz des schönen abends nicht zu sehr 🫠

[–] Wrufieotnak@feddit.org 1 points 4 hours ago* (last edited 3 hours ago)

Ohja, Look Outside ist richtig guter kosmischer Horror. Ich habe die Enden gesehen und finde es brillant. Das Spiel selbst ist mir zu RPGMaker mäßig, aber ich glaube ich hole es mir auch mal, einfach um es zu unterstützen.

[–] EddyBot@discuss.tchncs.de 3 points 9 hours ago* (last edited 8 hours ago) (1 children)

Diese Woche Fear & Hunger angespielt (nicht erhältlich im deutschen Steam Store) und es ist ... extrem verstörend, wie z.B. das fast alle Gegner giant Schlongs haben die man abtrennen sollte bevor sie einen angreifen, aber auch unglaublich interessant zum herausfinden wie man im Dungeon klar kommt und wie man das knallharte Ressourcenmanagement und die beinharten Kämpfe überlebt (Kämpfe vermeiden hat sich als weitaus sinnvoller erwiesen)


Ich kann mit Kpop nichts anfangen aber Kpop Demon Hunter war ein lustiger Film mit catchy Songs
wenn da nicht die penetrante Glorifizierung von Reichtum mit dabei wäre würde ich sogar sagen das es guter Film gewesen wäre

[–] FuyuhikoDate@feddit.org 1 points 4 hours ago

Sieht aus wie RPG Maker... Ich will es haben... 🤣 Und dafuq? Gigantische Schlongs? Wie passen die ins Gameplay?

[–] dukemirage@lemmy.world 3 points 10 hours ago

Ich habe The Drifter gespielt und das war wirklich ein ganz frischer Wind im Genre. Es ist ein Point&Click-Abenteuer mit überschaubaren und nachvollziehbaren Rätseln, denn der Fokus liegt auf dem straffen Plot, der sich wild in der Horror-Pulp-Grabbelkiste bedient. Präsentiert wird das Ganze in einem sehr groben, stilsicheren Pixellook (Dialogfont kann lesbar gestellt werden) mit ein bisschen Eye Candy bei den Effekten, dazu genretypischer launischer Synthisound. Die Sprachausgabe ist charmant australisch und versucht auch nicht groß, den B-Movie-Flair runterzuspielen. Gibt sogar eine optimierte Gamepad-Steuerung, selten im Genre. Unbedingte Empfehlung! (19,50€ auf GOG oder Steam)

[–] RidderSport@feddit.org 2 points 9 hours ago

Ich bin dabei "ein bisschen Leben" zu lesen. Gefällt mir soweit sehr gut

[–] AntonMuster@discuss.tchncs.de 7 points 13 hours ago (2 children)

Ich hab angefangen das Gilgamesch Epos zu lesen und die story ist ja mal mega gut. Es macht mich nur jedes mal ein bisschen traurig wenn da eine Lücke ist, weil ein Teil der Geschichte unwiederbringlich verloren ist.

[–] Wrufieotnak@feddit.org 4 points 12 hours ago

Ohja, wenn da mal endlich wieder neue Stellen gefunden würden, würde mich das wahnsinnig freuen.

Und das Gilgamesch Epos ist auch ein gutes Beispiel, dass wir damals wie heute gerne Geschichten erzählen.

[–] ComfortableRaspberry@feddit.org 5 points 13 hours ago (1 children)

Wie ging der Verlag in deiner Ausgabe mit den Lücken um? Hört die Story da an manchen Stellen einfach aprubt auf oder fehlen eher Kapitel?

[–] AntonMuster@discuss.tchncs.de 3 points 8 hours ago* (last edited 8 hours ago)

Ich hab die Ausgabe von Reclam. Da ist angegeben, dass oder wie viele Zeilen fehlen und auch der fehlende Inhalt so weit bekannt. Da steh dann sowas wie

Lücke in der der Traum erzählt wurde. Enkidu deutet den Traum. Zum Inhalt vgl. AB3

Und dann ist der entsprechende Text der altbabylonischen Fassung im Anhang. Manchmal aber auch einfach nur

Es fehlen neun Zeilen.

oder

Der Rest der Tafel ist nicht erhalten.

Auslassungen innerhalb einer Zeile einfach mit "..."

[–] Lemmchen@feddit.org 3 points 12 hours ago* (last edited 12 hours ago)

Elon Bass - BRAUN ZU BUNT

In der Sunshine Live Afterhour zu HandOfBloods 24h Technoclub-Stream entdeckt

[–] sobanto@feddit.org 5 points 13 hours ago

Diese Woche lief Kung Fu in Rome im Kino als Sneak Preview. Naja, was soll ich sagen – es war ein Film. Irgendwo zwischen einem mittelmäßigen John Wick auf Chinesisch, Der Pate als Nachbarschaftsstreit auf Italienisch (die Ironie ist mir selbst bewusst, danke) und irgendwas anderem. Inhaltlich kam von meiner Kinobegleitung: „Das ist so das, was ich mir von einer KI-geschriebenen Handlung vorstelle.“ Der Film ist mindestens eine halbe Stunde zu lang und wollte einfach nicht enden. Optisch ist der Film schon okay, aber mehr auch irgendwie nicht. Die Handlung ist nicht sonderlich komplex, doch da am Ende beide Drahtzieher der Rachegeschichte erwischt werden wollen, zieht sich der Film am Anfang wie ein Kaugummi.

Handlungszusammenfassung von Wikipedia, weil ich echt keine Lust habe, das Geplänkel selbst anzuteasern: Die Handlung beginnt in den 1990er-Jahren in China, wo die junge Mei zusammen mit ihrer Schwester Yun aufwächst. Nach einem tragischen Vorfall verlieren sich die beiden aus den Augen. Jahrzehnte später reist Mei nach Rom, um ihre verschwundene Schwester zu finden. Ihre Suche führt sie in das multikulturelle Viertel Esquilino und das zwielichtige Casino „Città Proibita“, das von einer chinesischen Gang kontrolliert wird. Dort erfährt sie vom Tod ihrer Schwester. [Ergänzung: Der Hauptcharakter ist eigentlich Marcello, ein Koch in einem kleinen Traditionsrestaurant in Rom mit Verbindungen zur Mafia. Die beiden begegnen sich mehrfach, irgendwann funkt es – und es plänkelt weiter vor sich hin und wird eine Rachegeschichte.]

TL;DR: Vergessenswerter Film, lieb gemeinte 2/5 Sterne.

[–] ComfortableRaspberry@feddit.org 4 points 13 hours ago* (last edited 13 hours ago) (1 children)

Ich habe mir diese Woche Poor Things angesehen. Als ob die Besetzung nicht schon überzeugend genug wäre, wurde mir der Film auch von mehreren Freundys empfohlen.

Fand das von vorne bis hinten ganz hervorragend. Teils absurd, komisch aber im Grunde sehr ernstes Thema: das (körperliche) Selbstbestimmungsrecht von Frauen. Viel Sex (aka Furious Jumping) und sonst einfach ein erfrischend ehrlicher Blick auf unser Miteinander, vermeintliche Besitzansprüche und Freiheit.

Abgesehen davon war ich Mittwoch spontan mit einem Freund im "Soundgarden". Das ist eine Art Selbstbedienungs-Biergarten und alle paar Tage gibt's ein gratis Konzert dazu. An diesem Abend haben Spirit Mother gespielt. Fand ich live tatsächlich wesentlich besser, weil an den richtigen Stellen etwas schneller und an den weiterhin langsamen stehen ein bisschen doomiger aber ist auf jeden Fall hörbar.

Meinem Mann zu liebe schauen wir aktuell auch Halo. Ziemlich platte Action aber es gibt Handlung und die ist bis jetzt nicht völlig uninteressant :D

[–] sobanto@feddit.org 2 points 10 hours ago (1 children)

Poor things ist irgendwie ein ein Film den man entweder liebt, hasst, oder gar nicht mitbekommen hat. Ich kenne niemand der den Film so lala findet.

Ich bin bei Team 4,5/5, mega Film!

[–] ComfortableRaspberry@feddit.org 2 points 9 hours ago* (last edited 9 hours ago)

Definitiv. Einer meiner Freunde geht zum Glück gerne ins Kino und über den kriege ich solche Juwelen immer mit.

Mit dieser Szene war ich dann vollends überzeugt:

[–] Wrufieotnak@feddit.org 8 points 16 hours ago (1 children)

Ich habe Planet of Lana gespielt, ein Cinematic Platformer mit Fokus auf der Atmosphäre und Geschichte, ähnlich zu Inside. Man steuert Lana, deren Planet von Robotern angegriffen wird und die Bewohner von den Robotern eingefangen werden. Mit Hilfe eines kleinen süßen katzen-/affenartigen Schattenwesens namens Mui macht sich Lana dann auf die Suche nach ihrer Schwester und dem Rest der Planetenbevölkerung.
Dabei muss sie den Robotern ausweichen und sich durch die wahnsinnig toll gemalten Umgebungen puzzlen. Unfair fand ich die Puzzle und Schleichmomente nie, aber teilweise nervig, da die Roboter sich gerade noch so umgedreht haben und einen dann doch noch gefangen haben. Die Geschichte ist nichts außergewöhnliches und definitiv nicht mit Inside zu vergleichen, aber reicht als roter Faden, der die einzelnen Momente verbindet und zusammenhält. Im Vordergrund steht eher die Beziehung zwischen Lana und Mui.
Insgesamt habe ich glaube ich 5 Stunden gebraucht und war ganz gut unterhalten. Ich glaube das Spiel ist auch gut für Kinder geeignet, durch die Protagonisten und fehlende Texte, mit Ausnahme eines einzigen Rätsels, das auf einmal sehr andere Sachen abfragt als der Rest des Spiels.

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 2 points 3 hours ago

Das Spiel ist wundervoll! <3 Ich mochte den Artstyle total. Es ist auch schon ein zweiter Teil angekündigt worden. An Inside kommt es aber tatsächlich nicht ran (das ist aber auch echt schwer).

[–] Feddinat0r@feddit.org 4 points 14 hours ago (1 children)

Ich konnte mir das neuste wintergatan video anschauen, zählt das?

[–] Wrufieotnak@feddit.org 2 points 12 hours ago (2 children)

Sicher, aber ich kann mit dem Namen nicht anfangen. Also mach es mir schmackhaft =D

Was hat dir gefallen? Kannst du es empfehlen?

[–] FuyuhikoDate@feddit.org 1 points 4 hours ago

Marble Machine :D

[–] Feddinat0r@feddit.org 3 points 12 hours ago (1 children)

Der gute mann hat vor vielen Jahren eine art spielorgel gebaut, die ausschliesslich durch murmeln funktioniert.

Das lied war Schön und das ganze ein viraler hit. Dann kam maschine 2 und 3. Alle waren aber nicht wirklich gut genug.

Dann hat er sich 2J eingesperrt und Ingenieurskram studiert. Er hat ne gute riesige community von fähigen leuten die ihm helfen.

Und nun ist er dabei die wahrscheinlich finale maschine zu bauen, damit er damit auch auf tour gehen kann.

Was interessant ist: Wie geht er an das problem ran, wie löst man es. Dazu ist er sympathisch und es gibt nicht mega viel content, sodass es überschaubar ist.

Einfach mal das wintergatan youtube video mit den meissten klicks schauen, wenn das gefällt, dann mal ein paar neuere :)

[–] Wrufieotnak@feddit.org 2 points 12 hours ago

Oh, die erste Maschine und das zugehörige Video kenne ich. Danke, werde ich mir angucken!

[–] fylkenny@feddit.org 4 points 15 hours ago

Auf dem Festival hab ich Aephanemer gesehen. Französischer black Metal mit etwas klarem Operngesang. Kannte die Band vorher nicht. Ist auf jeden Fall eines meiner Highlights.