Was zu erwarten war
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Ein Vertragsentwurf, aus dem praktisch alle bindenden Verpflichtungen gestrichen waren, wurde von Dutzenden Ländern zurückgewiesen.
Das ist halt ein so krasses Zeichen unserer Zeit. Normalerweise ist das ja das kleine 1x1 der Diplomatie: wenn man sich nicht einig wird, dann schreibt man ein komplett inhaltsleeres Pamphlet, Hauptsache, man hat was erreicht. Wenn nicht mal das mehr drin ist, na denn, gute Nacht.
wenn man sich nicht einig wird, dann schreibt man ein komplett inhaltsleeres Pamphlet, Hauptsache, man hat was erreicht. Wenn nicht mal das mehr drin ist
... ist das eine Verbesserung. Inhaltloser Blödsinn statt tatsächlicher Maßnahmen funktioniert schon seit Jahrzehnten nicht. Oder besser: Es funktioniert sehr erfolgreich... zur Verdummung der Menschen, in dem so getan wird, als würde man tatsächlich handeln. Alles auf Kosten der Allgemeinheit/der Umwelt/des Planeten/was-auch-immer.
Die Fossilindustrie muss sich mit aller Macht gegen die Erkenntnis wehren, dass Plastik irgendwie schlecht sein könnte. Bei Benzin/Diesel hat das schon nicht geklappt und jetzt ist das Geschäftsmodell so langsam in Gefahr zumindest zu stagnieren, wenn ... es nicht irgendeine Möglichkeit gibt, die Produktion anderer fossilbasierter Stoffe wie Plastik drastisch zu steigern. Auch Shein und Temu sind ja wohl nicht ganz zufällig in dieser Form entstanden: Fast alle Produkte dort sind komplett aus erdölbasiertem Plastik und sogar der Versand involviert immer noch ein paar zusätzliche Beutel.
Jedenfalls: Jegliches Abkommen wäre ein weltweites Eingeständnis, dass Plastik schlecht sein könnte.