this post was submitted on 04 Jul 2023
16 points (100.0% liked)

DACH - jetzt auf feddit.org

8713 readers
1 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 2 years ago
MODERATORS
 

Ich habe das Surfen im Internet verlernt. Wie hätte es auch anders laufen sollen, wenn ich mit Reddit neun Jahre lang stets das beste aus dem Internet auf dem Silbertablett präsentiert bekommen habe und über neuste Entwicklungen zuverlässig auf den Stand gebracht wurde?

Mein bisheriger täglicher Surfverlauf war eigentlich immer derselbe. Zuerst den Onlineauftritt der Lokalzeitung checken, dann Spiegel.de und dann reddit, was praktisch alles abgedeckt hat. Warum sich das nun geändert hat, brauche ich wohl niemandem hier zu erläutern.

Lemmy und kbin nehmen zwar ordentlich an Fahrt auf, so dass es tatsächlich als Methadon für meine Redditsucht funktioniert. Leider wird es wohl noch einige Zeit dauern, bis das Fediverse ein tatsächlich ebenbürtiger Ersatz wird, da

a) man dann doch recht schnell durch den Content durch ist

b) es derzeit durch die Versionsunterschiede schwerwiegende Sync-Probleme gibt und der Sync zwischen Lemmy und kbin auch alles andere als Rund läuft

c) Die Inhalte naturgegeben einfach noch nicht so breit gefächert sind wie auf reddit.

Also meine Frage: Wo deckt Ihr Euch mit News und Unterhaltung ein? Wo gibt es noch lesenswerte Artikel, die nicht in 90% Werbung eingepackt sind? Wo treibt Ihr euch generell so im Internet rum?

Bringt mir das Surfen wieder bei! :)

Danke!

all 30 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] wellnowletssee@sh.itjust.works 5 points 2 years ago

Ich muss sagen ich bin regelmäßig auf Lemmy. Habe mittlerweile einen bunten mix an Communities abonniert und das deckt meinen täglichen Bedarf. Neben der Website meines lokalen Blattes brauche ich nichts anderes.

Von den Sync Problemen habe ich bisher wenig mitbekommen. Ich weiß dass es sie gibt aber maßgeblich beeinflusst hat mich das noch nicht.

[–] ichmagrum@feddit.de 5 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Ich stehe auf RSS-Feeds. Man hat natürlich keine Kommentare, wenn man sich Blogartikel ohne Reddit/Lemmy durchliest.

[–] knoz@feddit.de 2 points 2 years ago (3 children)

welchen RSS Reader verwendest du?

[–] agressivelyPassive@feddit.de 4 points 2 years ago

Ich benutze feedly. Das war damals der erstbeste Google Reader Ersatz und ich bin hinreichend zufrieden

[–] x2XS2L0U@feddit.de 2 points 2 years ago

Kannst auch mal Feedbro als Addon für Firefox testen. Ich benutz das nur für Youtube u.ä., lässt sich aber prima für alles mögliche konfigurieren.

[–] ichmagrum@feddit.de 2 points 2 years ago

Akregator. Würde ich jetzt nicht unbedingt empfehlen, aber für mich funktionierts.

[–] taladar@feddit.de 3 points 2 years ago

Immer wenn du einen interessanten Blog-Post oder so etwas siehst est mal den RSS-Feed der Seite suchen und in den Reader werfen, dann hast du schnell wieder genug Content zu lesen.

[–] RealM@kbin.social 3 points 2 years ago (1 children)

Ich berühre lieber Gras - das Internet ist mir nicht geheuer. Das setzt sich sowieso nicht durch.

[–] AWildMimicAppears@kbin.social 2 points 2 years ago (1 children)
[–] cultpony@lemmy.blahaj.zone 1 points 2 years ago (1 children)

Naja, HackerNews hat schon seinen Beigeschmack in the Kommentaren. Ich habe die bei mir auf die Verbotsliste in den AdBlocker gepackt, einige Leute sind da echt hässlich zueinander (ganz zu schweigen davon das es essentiell nicht moderiert wird, dang hat sogar extra Sperrmaßnahmen von Websiten umgangen die nichtmehr bei HN gepostet werden wollten)

[–] LilDestructiveSheep@kbin.social 2 points 2 years ago (1 children)

Mastodon ist eine Quelle für mich. Ansonsten auf journalistischen Seiten. T3N, Tagesschau.

Aber da begrenzt es sich schon sehr. Ich schaue auch gern mal in den Google Feed meines Smartphones.

[–] gwaihir@discuss.tchncs.de 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Mache ich ähnlich. Nur dass ich mittlerweile, anstatt Google, wieder meinen lokalen RSS-Client nutze. Und da mich Werbung auch nervt, dann fürs lokale eher Feeds der ÖR. DLF ist da tatsächlich ziemlich vielseitig. Und fürs Internationale BBC Word News.

[–] LilDestructiveSheep@kbin.social 1 points 2 years ago

Das wäre für mich noch eine Überlegung wert.

[–] Guildo@feddit.de 1 points 2 years ago (1 children)

Im RL. Einfach mal ein Buch nehmen. Da hat man effektiv mehr von als immer wieder auf denselben Seiten zu surfen. Gefühlt ist auch alles in den Nachrichten dasselbe. Ich hab mir jetzt z.B. ein Buch von einem bekannten Politiker geschnappt und mal geschaut was der so für crazy Sachen geschrieben hat. Gut, war 90% Bullshit, aber die 10% von dem guten Zeugs, werde ich wohl mitnehmen. Außerdem hat mir das geholfen seine geopolitischen Taten einzuschätzen, was wiederum meinen Horizont erweitert hat.

[–] hardypart@feddit.de 0 points 2 years ago (1 children)

Lässt sich leider nicht so leicht nebenher mit der Bildschirmarbeit vereinbaren ;)

[–] Guildo@feddit.de 1 points 2 years ago

ist nur eine Frage des Willens, du wirst ja wohl noch Freizeit haben - außerdem gibt es auch PDFs und so

[–] waka@feddit.de 1 points 2 years ago (2 children)

Ich habe nach einigen Tipps von c/fragreddit news.google.de für mich entdeckt. N paar Newsquellen rausschmeißen, andere "upvoten" und den persönlich angepassten Teil personalisieren sowie den Lokalteil selber festlegen. Ich musste mich erst etwas dazu zwingen, weil ich mich so an alten Mustern festklammere, aber nun gefällt es mir ganz gut.

Ansonsten schaue ich einfach viel weniger Memes. Ist besser so. Das Ausmaß meines Reddit-Konsums hat mir so im Nachhinein betrachtet eher geschadet.

[–] Aldileon@feddit.de 1 points 2 years ago (1 children)

Da fehlen mir halt die Kommentare.

Es hilft eigentlich nur selbst die Arbeit zu machen und interessante Artikel auf Feddit zu posten

[–] waka@feddit.de 1 points 2 years ago (1 children)

Das ist der Punkt, der im Fediverse noch zu kurz kommt, das Prinzip "Toll ein anderer macht's!". Auf reddit gab es halt extrem viele User, sodass der mikroskopische Anteil User, die gerne suchen und posten einfach viel größer ist als im Fediverse, wo sich diese Gesamtmenge erst noch bilden muss.

Jedenfalls mag ich bei googlenews das "Mehr zum Thema"-Feature. Das aggregiert meist verschiedene Quellen und hilft so bei der Sichtweise.

Und ja, es wäre echt besser, wenn wir alle öfters mal interessante Funde in Lemmy hineinschmeißen. So entsteht dann wieder das Feeling von reddit von früher hier auf Lemmy.

[–] olizet@lemmy.works 1 points 2 years ago (1 children)

Genau! Wir sollten !nachrichten@feddit.de mit Leben füllen. Einfach formlos den Link abwerfen, der Titel wird meist schon vorgeschlagen.

[–] hardypart@feddit.de 1 points 2 years ago

Meine Rede!

[–] UESPA_Sputnik@lemmy.world 0 points 2 years ago (1 children)

Ist die Seite besser als die App? Da habe ich immer wieder probiert, Clickbait-Artikel loszuwerden, aber es hat einfach nicht geklappt.

[–] Rayleigh@feddit.de 1 points 2 years ago (1 children)

Man muss nicht viel trainieren, sondern Quellen kosequent ausblenden. In meiner Liste sind da gerade ca 50 Webseiten von denen ich nichts angezeigt bekomme. Sowas wie bild, gala, Berliner Kurier, bunte EXPRESS, rt oder random Tech oder Anime News die mich wirklich null interessieren.

Damit besteht mein Google News Feed zu 99% aus seriösen Nachrichtenseiten und ein paar Blogs zu Themen die mich interessieren.

[–] notepass@feddit.de 0 points 2 years ago (1 children)

Wo kann man eigentlich seine Blockliste einsehen? Würde nicht Mal interessieren wie viel ich da drauf habe.

[–] Rayleigh@feddit.de 0 points 2 years ago (1 children)

Einstellungen -> Ausgeblendete Quellen

[–] notepass@feddit.de 1 points 2 years ago

Er sagt mir dort immer "You have no hidden sources", obwohl ich recht liberal am Handy-Newsfeed alles mögliche geblockt habe.