DegenerationIP

joined 9 months ago
[–] DegenerationIP@lemmy.world 1 points 8 hours ago

So lange es keine vertragliche Relevanz hat, musst du während einer Krankschreibung gar nichts mit deinem AG besprechen.

Das gilt grundsätzlich. Allerdings kenne ich nicht den Hintergrund und kann das nicht einschätzen. Wende dich an deine Gewerkschaft. Die haben für sowas eine Rechtsabteilung.

Man kann dir hier Tipps etc. geben, aber ohne rechtliche Sicherheit - d.h. es können auch unbeabsichtigt falsche Informationen sein, die dich in Schwierigkeiten bringen und dein AG scheint ja nicht gerade sehr Arbeitnehmerfreundlich zu sein.

[–] DegenerationIP@lemmy.world 10 points 8 hours ago

Einfach Antifaschismus verbieten. Ich würde lachen, wenn es nicht so bedrohlich wäre..

[–] DegenerationIP@lemmy.world 6 points 2 days ago

Damn, that all is Comedy and insanely ridiculous.

People wanted this Game so Bad. They fucked up a bit .. and the CEO goes banana. What a sad ending to this

[–] DegenerationIP@lemmy.world 11 points 4 days ago

Absolutely. I'm that Nat one Player

[–] DegenerationIP@lemmy.world 3 points 4 days ago

90 wild. They used to Skateboard and Shoplift. Some of them still Shoplift, there are Videos in that Internet.

[–] DegenerationIP@lemmy.world 4 points 4 days ago

Auf jeden Fall.

Mit Masse meinte ich Wählerschaft in %. Die Situation mit dem Fall der Mauer, und auch davor, sehr viel schief gelaufen ist, ist wirklich tragisch. Das gibt etwas mehr Einblick. Aber es ist und bleibt erschütternd.

[–] DegenerationIP@lemmy.world 2 points 5 days ago

Das ich heute Abend noch mal lachen darf

[–] DegenerationIP@lemmy.world 13 points 5 days ago (2 children)

Im Osten ist die Masse. Diese Masse hilft aber sehr dabei den Rassismus immer und immer mehr Salonfähig zu machen. Ich finde es erschütternd, wie selbstverständlich manche echt rassistische Takes rausgehauen werden..

[–] DegenerationIP@lemmy.world 2 points 1 week ago

Puh.. da müsste ich später Mal Ecosia befragen. Ich hoffe ich denke daran

[–] DegenerationIP@lemmy.world 3 points 1 week ago (1 children)

Wie viel liest du so im Jahr?

Ich hatte auch mal ein Kindle. Lohnt sich aber nicht für mich und ich lese Bücher eigentlich auch nur 1x und reiche sie dann weiter, was mit einem Kindle leider schlecht geht :/

[–] DegenerationIP@lemmy.world 4 points 1 week ago

Ich habe mich endlich mal an Hollow Knight gesetzt. Hab das noch nicht durch, aber bin dran! Habe es auch geschafft mal Thunderbotls zu schauen und mich an der neuen Alien: Earth Folge erfreut.

 

Ahrens erklärt schriftlich und vom Notar beurkundet: Das in Potsdam vorgestellte „Remigrations“-Konzept laufe auf „ethnische Säuberungen bzw. Vertreibungen“ auch von deutschen Staatsbürgern hinaus – „freiwillig oder unfreiwillig“.

Laut eigener Aussage ist er (Erik Ahrens) mittlerweile ein Aussteiger aus der rechten Szene. Wer in einer eidesstattlichen Versicherung die Unwahrheit sagt, kann sich strafbar machen.

Und weiter: Der Kopf der rechtsextremen Gruppe „Identitäre Bewegung“, Martin Sellner, schlug bei der Zusammenkunft explizit die „Remigration“ für „nicht-assimilierte Staatsbürger“ vor.

Das ist sehr überraschend.

 

Jahrelang gab es in der AfD Streitigkeiten zu der Frage, wie sich die Partei zur Bundeswehr positioniert. Nun setzt sich die Fraktion für die Rückkehr der Wehrpflicht ein. Ein Antrag sei ohne Gegenstimmen angenommen worden.

Die Bundeswehr sei seit der Aussetzung der Wehrpflicht nicht in der Lage, ihren Personalbedarf durch Freiwillige zu decken, heißt es in dem Antrag, der der Nachrichtenagentur dpa vorliegt. Eine deutliche Vergrößerung der Streitkräfte im Falle einer Krise oder der existenziellen Bedrohung eines Kriegs sei so »nicht gewährleistet«.

Huiuiui. Was verfolgt die noAfD da gerade.. sich "anbiedern" in Richtung Regierung, die sagt das zur Not die Wehrpflicht kommen muss, sollten sich nicht genügend freiwillige finden?

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, warum urplötzlich dieser Sinneswandel entsteht?

Sollte eine Paywall kommen: https://archive.ph/10zsw

 

Beinahe ohne weitere mediale Aufmerksamkeit läuft schon seit längerem eine Rückholaktion der wenig bis mittel Verstrahlten Abfälle in Asse II statt.

Das ganze ist natürlich nicht aus Langerweile gestartet worden, sondern weil sich Wasser in dem alten Salzbergwerk gesammelt hat und sich immer weiter nach unten einen Weg bahnt und damit auch die radioaktiven gefährdet. Es gibt bereits Fässer die Rosten und ein Leck haben.

Im Laufe der Doku hat das Unternehmen, welches für Endlagerung verantwortlich ist, Studien durchgeführt, wie hoch die Verstrahlung der Gesamtregion wäre, würde man die Fässer mit einer Lösung und Beton für immer verschließen.

Kurze Eckdaten:

Abfall der Jahre 1965 - 1978 126.000 Fässer radioaktiver Abfall verpackt in Fässern, die eigentlich für die Ewigkeit gelagert werden sollen.

Was mich an der ganzen Sache so stört ist, das der mediale Aufschrei nicht stattfindet. Nicht nur weil der Berg das gesamte Vorhaben gefährdet, mangelt es an politischem Willen, Zwischenlager und Endlösung für den radioaktiven Abfall. Besonders sticht hervor, das insbesondere Süddeutschland seinen Abfall dort entsorgt hat. Aufnahmen der Entsorgung zeigen schon auf, wie unachtsam die Einlagerung von statten ging.

Unterm Strich reden wird davon eine gesamte Region zu verstrahlen, auf tausende Jahre. Auch wenn der Gesamtwert der radioaktiven Strahlung "gering" ausfällt, wäre das fatal für die gesamte Umwelt.

Aber ich bin auch wenig überrascht das kaum wer davon berichtet, weil irgendwelche Irrgeister aus der Politik an dieser "sicheren" Technologie festhalten. Sicher, bis sie es plötzlich nicht mehr ist. Tschernobyl, Fukushima oder Three Mile Island. Alle galten als sicher, bis sie es nicht mehr waren. Und wir haben nach wie vor in 2025 nicht die Frage der "Entsorgung" von radioaktiven Abfall geklärt.

Ich hau das hier rein, da mich das alles sehr schockiert und ich durch Zufall durch die Doku in der ARD-Mediathek darauf gestoßen bin.

 

A fast-paced pixel art metroidvania, where the musician Jonah Weingarten is drawn to feudal Japan via an arcade station. Once there, he must face vicious yokai hordes and beat the game to return to his own era.


In my own words. Its a game made by a friend. If you like Metroid, Hollow Knight, Castlevania and stuff.. this is your game.

And its worth its money. You will spend some time in it.

 

Hey there,

I had a tech talk about retrogaming on OG Hardware. We ended up with the point that discs, some GBA,(3ds) and Switch games just die and cannot be used anymore.

So i question what is the use in collecting then. Its basically dead money. Its not really a cheap Hobby.

What do you think about it?

 

Der Instagram Beitrag wurde Bereits gelöscht. Wem will die CDU eigentlich noch etwas vormachen?

view more: next ›