Hehehehehe
Egin
OK, wenn die Kassen selbst die Terminverwalter wären, sehe die Sache vermutlich besser aus. Ich hatte es halt nicht so gelesen, dass sie konkrete Vorschläge um das Wie gemacht hätten. Ich sehe aber auch gerade nicht, wie die Kassen das bewerkstelligen wollen. Die einzelne Praxis gehört ja nicht zur Kasse. Aber es heißt hier wohl Abwarten und Tee trinken.
Hier geht es ja nicht darum, dass Daten wegkommen können (da hast du Recht, dass dies überall geht), sondern dass hier Daten gesammelt werden, die den Betreibern nichts angeht und an Dritte weitergeben, ohne dass ich das will.
Schön geht zwar, aber ich sehe nicht, dass die gesetzliche Lage geschaffen wird, um eine schöne Lösung zu bekommen.
Cool, haven't heard of this one, yet.
I currently have a raspberry running with libreelc for kodi in my living room. Does anyone have side by side experience how dietpi with kodi compares to libreelec?
Sie forderte zudem bei der Terminvergabe eine gesetzliche Verpflichtung für alle Arztpraxen, freie Termine tagesaktuell einem Onlineportal zur Verfügung zu stellen, auf das die gesetzlichen Kassen und die Kassenärztlichen Vereinigungen zugreifen können.
Solche Dienste sind zwar sehr bequem, aber auch Datenschmutz-Schleudern par excellence. Mir würds schon reichen, wenn diese zwei Klassen Gesellschaft ein Ende hat. Ich habe aber irgendwie meine Zweifel, dass diese Forderungen irgendwo in der Politik gehör finden...
Daran, wie die #FDP versucht, eine Pyramide zu bauen, merkt man auch, warum sie immer an der Wirtschaft scheitern wird. Sie versucht stets, mit der Spitze zu beginnen.
Instant-Ohrwurm
Die meisten davon haben auch sonst keine Antworten auf die Probleme des Landes.
Ich meine, bei der letzten EU Wahl hatten sie ~3% bekommen. Wenn die jetzt die Hälfte der FDP Wähler überzeugen, kämen sie auf 5%. Ich glaube aber, dass sie bei der Bundestagswahl es schwieriger haben, da es bei der EU Wahl keine 5% Hürde gab.
Doch jetzt, da es so weit ist, wird deutlich: Die beiden Parteien sind nicht gut auf das Ampel-Aus vorbereitet, das sie so lange gefordert haben. Die vorgezogene Wahl stellt sie vor enorme Herausforderungen. Nicht nur an der Kür ihrer Kandidaten könnten sie scheitern, auch das Geld ist knapp. Das könnte sie bei der Wahl sogar Prozentpunkte kosten.
Tja, große Klappe und nichts dahinter. Ich hoffe, ihre Verluste werden groß, allein glauben kann ich es nicht. Die CDU macht viel zu viel Wahlkampf für die Arschfd.
Währenddessen will Volt vor der FDP bei 7% landen. Ich wünsch es denen, aber auch da ist mein Glaube zu schwach.
Am Sonntag, dem 29. September 2024, wird im Haus Erlenkamp wieder einmal Geschichte geschrieben. [...] An diesem Tag berät die engste Führung der FDP über zwei Dinge. Die Zukunft der Koalition und die Zukunft ihrer Partei, beides hängt miteinander zusammen. Was in den folgenden Stunden besprochen wird, ist der Anfang vom Ende der Ampelregierung. Es entstehen die ersten Konturen eines Plans, der in den kommenden Wochen immer weiter präzisiert wird: das Drehbuch für den Regierungssturz, das Projekt "D-Day".
Was für ein Saftladen. Mögen sie auf ewig unter der 5%-Hürde bleiben und auch überall sonst keine Posten mehr bekommen!
Mit dem Zusatz, dass es nur eine begrenzte Menge dieser Zertifikate gibt, welche jährlich reduziert wird. Irgendwann werden sie keine Zertifikate mehr kaufen können und müssen in absehbarer Zeit mit weniger und teureren Zertifikaten auskommen.
Alles zu wenig und zu spät, aber ganz so zahnlos ist der Prozess dann auch nicht. Im Übrigens könnt ihr auch selbst solche Zertifikate erwerben, um sie dem Markt zu entziehen.
Z.B. hierüber: https://www.compensators.org/
Das ist, meines Erachtetens, die smartere Methode den eigenen CO₂ Ausstoß zu kompensieren, als beispielsweise Bäume pflanzen.