Ja, aber das geht doch alles kabellos. WiFi 6 hat 9.6 Gbit/s. Da kram ich doch nicht mein Kabel raus. Ich weiß gar nicht, wann ich zuletzt ein Kabel an meinem Smartphone hatte.
Fennek
Okay, das wird bei mir alles automatisch über WLAN synchronisiert. Ich weiß gar nicht, wann ich zuletzt ein Kabel an meinem Smartphone hatte.
Also ich muss sagen mein Kanone läuft ohne Murren unter Mac BS, iBS, Himbeer BS und Fenster. Vor Fenster 10 war es oft hakelig, aber seit Fenster 10 klappt es in der Regel echt gut. Braucht nicht mal mehr die Kanone Weichware zum Durchsuchen.
Der HP von meinem Vater hingegen ist ne Katastrophe. Über WLAN andauernd Verbindungsabbrüche und selbst über USB muss man ihn regelmäßig neu installieren.
Als nächstes soll es aber ein Bruder Lichtbündeldrucker werden.
Das ist auch Cum X. Olaf
Das ist doch Hexerei! Auf den Scheiterhaufen mit euch!
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass das, was heute unter Astrlogie verstanden wird, den Namen nicht mal verdient hat. Etymologisch bedeutet Astrologie "die Wissenschaft / Lehre der Sterne" und Astronomie "das Gesetz (oder auch die Lehre) der Sterne" Also für mich wär da wenn überhaupt das letztere das schwurblige. Wir sollten einfach den Begriff Astrologie umdeuten und mit Astronomie gleichsetzen. Zu diesem Sterndeutungskram kann man ja dann einfach Schwurbelei sagen.
Oder man holt sich in nem Weinladen den guten alten Führerwein. Passend dazu gibt es das Führerbier.
„Tut mir leid Brudi, aber wer einen Nazi sieht muss ihn boxen! 🤷“
Mit DPD hab ich eigentlich nie Probleme. Die sind bei mir so zuverlässig wie DHL, UPS und Amazon.
Bei Hermes sind Probleme oft vorprogrammiert. Standardszenario: Angeblich war keiner da. Na klar ich hab zwar den ganzen Tag hier gehockt und gewartet, aber ja. Mit GLS kommt eigentlich fast nie was. Die werden schon wissen warum...
Geil natürlich
Die Frage war doch, welches wichtige Feature man verpasst hat. Klar sind die Übertragungsdaten schneller, aber ist das realistisch im Alltag ein Szenario, das von Relevanz ist? Selbst größere Datenmengen wie 4k Videos etc. kann man problemlos OTA sichern. Daher erschließt sich mir nicht wirklich, dass man da mit Lightning auf irgendwas wichtiges verzichtet hätte.