Who’s behind this deception? We don’t know yet,
We all know it's Putinstan
They do the same with shitty forged Websites of major newspapers here.
Das sind auch alles Bahnen, die am internationalen Personenverkehrstarif teilnehmen (SCIC-NRT)
Dort gab's noch nie Probleme.
Das Problem sind die Bahnen, die denken sie seien Airlines und die sich dafür zu fein sind.
Also:
Die SNCF ist sowieso eine einzige Katastrophe. Ich sage nur Reservierungspflicht im Nahverkehr auf manchen Pendlerstrecken, weil man die Kapazitäten nicht erweitern möchte.
Oder 50-60 Jahre alte Intercitys mit Plumpsklo direkt auf die Gleise im Fernverkehr.
TGVs die meistens schon tagelang im Voraus ausgebucht sind, weil man ohne die 100%-Auslastung nicht die komplett überteuerte und in großen Teilen unnötige HGV-Infrastruktur in Public-Private-Partnerships errichtet bezahlt bekommt
Seid froh dass ihr in der Schweiz noch nicht den ganzen Wettbewerbsmist und ausreichende Investitionen habt
Dort gibt's kein streckenbasiertes Ticket mehr nach Internationalem Tarif wie bei DB, ÖBB, SBB, CD, ZSSK, MAV, mit eventuell Zugbindung und Reservierung, sondern variable Preise für jeden Zug mit Zwangsreservierung.
Das sind auch die Länder die es teilweise intern nicht Mal mehr hinbekommen durchgehende Tickets in ihrem eigenen Land zu verkaufen.
Wie gesagt die Länder die sich weiterhin an den gemeinsamen Tarif für die internationale Beförderung von Personen halten, keine Probleme.
Nur die anderen zumeist südlichen Länder nerven halt Rum.
Aber da können die DB, SBB, ÖBB, sowie die meisten zentral und osteuropäischen Länder auch nichts für.
Und die EU ist mit ihrem "wEtTbEwErB auf der Schiene Quatsch" ebenfalls mitschuldig. Subventionen der Staatsbahn werden in Zukunft nicht mehr möglich sein, und durch den direkten Wettbewerb zwischen einzelnen Bahnen haben sich die internationalen Angebote und deren Buchbarkeit auf einem Ticket auch aktiv verschlechtert in den letzten 10-20 Jahren
Die Bundeswehr hat schon vorher deutlich mehr Budget als andere Länder aber steht deutlich mieser da. Mehr Kohle da reinzugießen führt nicht zu mehr Fähigkeiten, sondern landet vermutlich wieder bei den Beratungsbuddies des aktuellen Verteidigungsministers, und zu mehr Selbstbeschäftigung der Beschaffungsbürokratie
Wo hat sich die DB quergestellt?
Die waren nicht das Problem und konnten europaweit stets das meiste verkaufen. Das Problem waren die Bahnen im Ausland, insbesondere diejenigen die unter dem Globalpreiswahn leiden, und sich nicht an etablierte Internationale Abkommen halten möchten (Trenitalia, SNCF, Renfe, etc...)
Naja, als ich es letztes Mal was mit Zügen gepromptet habe, ist der Zug neben der Schiene gefahren und währenddessen nach rechts im Bild geslidet. Ist immer noch ziemlicher Müll