Dann wird es Zeit den Nordosten zu besuchen. Brandenburg hat eine Menge von denen. MacPomm auch.
haaredran
joined 9 months ago
(Konstruktiv gemeint:) Die AfD ist auf dem Weg, die CDU zu überholen. Das könnte bis zur nächsten Wahl anhalten. Was jetzt?
Stimmt, daran habe ich nicht gedacht.
Lidl hat mich als Kunden unlängst verloren. Rewe/Penny mit ihren neuen Apps ebenso. Vorher war ja nur "haben sie eine Payback-Karte". Payback ist jetzt bei Edeka.
Was bleibt noch über? Aldi, der Netto mit dem Hund und Norma (in aufsteigender Reihenfolge an Ranzigkeit bei mir in der Gegend).
Woidke entlässt Gesundheitsministerin Nonnemacher (um gegen ihren Willen (erfolglos) einen Bundesrats-Vermittlungsausschuss zu befördern)
Woidke entlässt Gesundheitsministerin Nonnemacher (um gegen ihren Willen (erfolglos) einen Bundesrats-Vermittlungsausschuss zu befördern)
Ich muss jetzt einfach mal fragen: ist die AFD noch ein Ostphänomen oder ist sie deutschlandweit im Aufwind? Ostdeutschland hat in etwa 20 Prozent der Einwohner Deutschlands. Aber die Zahlen der Umfrage sprechen ja eher dafür, dass es viele Menschen in Gesamtdeutschland gibt, die AFD wählen würden. Ich frage mich, was sind die Gründe? Fühlen sich so viele Menschen unzufrieden mit etablierter Politik? Ist es Merz und die CDU zusammen mit der SPD, die viele Menschen ablehnen? War es die Ampelregierung? War es die Medienlandschaft und social media, die zu viel Einfluss genommen hat?