hamiller_friendica

joined 2 years ago
[–] hamiller_friendica@anonsys.net 3 points 1 week ago (1 children)

@Teknevra goblin.band can also be classified as one of these projects.

goblin.band/

@biro Man kann von seinem Mastodon-Account aus einer Community folgen und kommentieren. Aber sich anmelden, im Sinne von "Mit Google anmelden" funktioniert nicht.

Pixelfed legt allerdings einen neuen Account an, übernimmt aber Name und Zugangsdaten automatisch vom Mastodon-Account

@DNDnews

[–] hamiller_friendica@anonsys.net 5 points 9 months ago

@maegul You can already follow the developers' blog from the Fediverse. You should ask this important question directly there.

activitypub.ghost.org/lets-fix…

@hongminhee

[–] hamiller_friendica@anonsys.net 2 points 9 months ago (1 children)

@jeff Zumindest der Dateimanager "Files" kann ZIP entpacken.

@vgnpwr

[–] hamiller_friendica@anonsys.net 2 points 9 months ago

@jeff Es gibt die App Autosync, die synchronisiert auch mit NextCloud. Die ist aber auch kostenpflichtig.

play.google.com/store/apps/det…

 

Das Dataview-Plugin für Obsidian

Dataview ist eine externe Erweiterung, mit der aus dem Obsidian-Vault eine Datenbank wird. Das Plugin ermöglicht das Erstellen von dynamischen Ansichten und Abfragen, die auf den Metadaten und Inhalten der Notizen basieren. Mit Dataview können also über eine JavaScript-API und eine Pipeline-basierte Abfragesprache zum Filtern, Sortieren und Extrahieren von Daten beispielsweise Listen, Tabellen oder Kalenderansichten erstellt werden

@pkm #pkm #obsidian #datamanagement #knowledgemanagement

Das Dataview-Plugin für Obsidian