Der ZDF-Moderator Christian Sievers hat auf Facebook ein offenbar KI-generiertes Video entdeckt, in dem ein virtueller Doppelgänger für eine Betrugsmasche wirbt. "Der Typ sieht aus wie ich, klingt (fast) wie ich. Aber ich bin es nicht wirklich… echt nicht", schreibt Sievers er auf dem Kurznachrichtendienst X/Twitter, wo er eine Aufnahme geteilt hat. "Schlimme neue Welt", meint er noch und kritisiert, dass von Facebook nur Achselzucken gekommen sei. Noch sei zu erkennen, dass er das nicht wirklich ist, sagte Sievers gegenüber heise online, "aber für die Zukunft läuft mir ein Schauer über den Rücken". Die Gesellschaft müsse einen Weg finden, damit umzugehen, "sonst wird das ein Problem nicht nur für Fernsehmoderatoren, sondern für alle von uns".
I would say there was some improvement In the last third of season. He wasn't crashing anymore and was consistent in the time difference (more or less) to albon as well.
On top of that, we just don't see the data the team is seeing when it comes to an improvement.
One other thing to keep in mind. There is a supposedly very talented new driver starting in F2 next year that could drive for Williams in 2025, so that could play into the decision as well. Although I just looked for it and couldn't find it. I think Alex Jaques talked abiut it in the last F2 sessions.