Hallo, ich möchte mal über die Moderation des DACH-Posts über den Meinungsartikel der TAZ über 'Queers für Palestine' sprechen. Letztlich wenig überraschend, dass ein Post zu dem Thema entfernt wird, bei diesem Thema kochen regelmäßig die Emotionen hoch. Habe mir dann aus Neugier/Langeweile das Modlog angesehen, und dort habe ich dann so einiges gesehen, mit dem ich nicht einverstanden bin.
Insbesondere die Kommentare, die mit der Begründung "Antisemitismus" entfernt wurden, haben mMn relativ wenig mit etwas zu tun, das man mit dieser Begründung entfernen sollte - ich habe den Eindruck bekommen, dass die Moderatoren da eine extrem weite Definition von "Antisemitismus" anlegen, die mMn nicht Grundlage von Moderationsentscheidungen sein sollte.
Als Beispiel möchte ich hier das Modlog für die Kommentare von zwei Usern verlinken, an deren Entfernung ich mich gestört habe:
https://feddit.org/modlog?page=1&actionType=ModRemoveComment&userId=4068
https://feddit.org/modlog?page=1&actionType=ModRemoveComment&userId=9292
Sollte das hier nicht der richtige Ort für eine solche Diskussion sein, würde ich mich freuen, wenn man mich an den richtigen Ort verweisen würde.
Hard to top Meta right now. Propaganda enables all the other bullshit from the likes of Nestle, fossil fuel companies, certain car makers, surveillance companies etc., and people don't even get that Facebook and Instagram are even an issue beyond "social media is inherently bad"-sentiments (in contrast to x/twitter, which saw a large exodus recently).
Though if I'm honest, it's not just social media - even "respectable" print and tv publications have been pushing the "brown people are violent criminals"-narrative, which is pretty much entirely a fabrication according to statistics (at least here in Germany).