this post was submitted on 01 Feb 2025
128 points (98.5% liked)
DACH - Deutschsprachige Community fĂĽr Deutschland, Ă–sterreich, Schweiz
2537 readers
603 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausfĂĽhrliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 8 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
@kalivene mit Messengern und #unGoogle wird es tatsächlich noch mal um einiges aufwendiger.
Zum "sanften" entgoogeln von Android gibt es einige Möglichkeiten. Aber die sind natürlich begrenzt im Vergleich zu #CustomROMs und ziemlich zeitaufwendig.
Eins der hilfreichen Tools dabei ist der #UniversalAndroidDebloater : https://gnulinux.ch/google-apps-und-weitere-bloatware-loswerden-mit-dem-universal-android-debloater-next-generation
@florian_esser @caos@anonsys.net @taz @tazgetroete @dach @phranck
@caos@metalhead.club @florian_esser @caos@anonsys.net @taz @tazgetroete @dach @phranck
Danke für die Infos! Ich hab ja bis vor ein paar Jahren meine Handys immer gerootet, um vorinstallierte Apps zu löschen. Vielleicht sollte ich das wieder machen; das erscheint mir zumindest effektiver als ein Debloater. Die Sache mit den CostumROMs finde ich interessant und ich werde mich mal in die Materie einlesen.
@kalivene @caos @florian_esser @taz @caos @tazgetroete @phranck
Hier findet sich ein Anfang zum Thema: wiki.fkn-systems.de/wiki/andro…