this post was submitted on 07 Feb 2025
38 points (100.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
2518 readers
581 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 8 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Was kann man jetzt daraus ableiten? Wie soll ein Unternehmen den Rechnungsversand so absichern, dass eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung gewährleistet ist?
Mir fällt da eigentlich nur ein, die Rechungen über ein Portal zum Download anzubieten. Alles andere skaliert nicht oder ist nicht sicher genug.
Wie sieht es mit dem Postversand aus? Wenn jemand dem Kunden postalisch eine Rechnung mit falschen Daten schickt?
Ziemlich viele Unternehmen und auch Banken machen das so. Ich hasse das. Bekomme nur die Meldung, dass da was ist und muss mich dann nochmal extra einloggen. Und das Unternehmen bekommt dann natürlich die Bestätigung, dass ich die Nachricht gelesen habe.
Wäre eher blöd, wenn man den Leuten angewöhnt Wichtige_Rechnung.pdf.exe im Anhang der Mail einer "Bank" auszuführen. Am besten noch mit "Klicken Sie hier und geben Sie alle Ihre Daten ein"-Link.
Rechnung zum Download anbieten auf einem unternehmenseigenen Server müsste doch nicht unbedingt hinter einer Login-Schranke liegen, oder? Einmallink per Mail verschicken, mit dem kommt man zur Rechnung, kann sie herunterladen und zahlen.
Warum bleiben wir nicht einfach beim Fax? /s
In Österreich dürfen wir nicht mehr Faxen :(
Da sind in wir Deutschland ausnahmsweise mal deutlich weiter. Und es ist sogar gescheit umgesetzt
https://www.gematik.de/anwendungen/kim
Ich weiß nicht wieso in Österreich ePA und eRezept lange schon komplett digital sind, aber man das Thema komplett verschlafen hat.
Bei uns fehlt nur das konsequent umgesetzte Faxverbot mit Strafen
Das dem Richter keine Ahnung von dem Thema über das er recht spricht hat.