this post was submitted on 23 Mar 2025
231 points (98.3% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3854 readers
335 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 11 months ago
MODERATORS
 

Ein schöner kurzer Artikel falls einem beim Retten der Autoindustrie mal langweilig werden sollte. Bin gespannt, wie es ausgeht.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] MrLoewenzahn@feddit.org 34 points 2 months ago (5 children)

Paris und Barcelona machen es vor, Deutschland muss nur nachziehen.

[–] NewDay@feddit.org 23 points 2 months ago

Münster macht es, aber da sind die Grünen stärkste Kraft und ser CDU Ortsverband würde von anderen CDUler als linksextrem bezeichnet werden, da man Fahrräder nicht blockiert.

[–] TeutonenThrasher@feddit.org 22 points 2 months ago (1 children)

Ja, aber dann müsste man auch halt erstmal die richtigen Parteien wählen. Mit CDU geht da schonmal gar nix.

[–] rumschlumpel@feddit.org 4 points 2 months ago (1 children)

In Hannover wurde in dieser Legislaturperiode gezeigt, dass mit der SPD auch nicht viel geht. Der grüne Bürgermeister wollte die Verkehrswende vorantreiben, die SPD hat lieber die Koalition aufgekündigt ...

[–] TeutonenThrasher@feddit.org 3 points 2 months ago

Die SPD schielt auch gerne mit einem Auge zur CDU. Siehe Berlin, Hamburg,...

[–] Zwiebel@feddit.org 19 points 2 months ago

Die Niederlande machen es Jahrzehnte vor, machen wir trotzdem nich nach. Oder die Portugiesische Drogenpolitik

[–] ladicius@lemmy.world 14 points 2 months ago

Wollen wir nicht, machen wir nicht, haben wir noch nie so gemacht.

Gruß, Ihre Rentner.

[–] obazdaa@feddit.org 3 points 2 months ago (2 children)

In Deutschland war das bisher so weit ich weiß nur schwierig möglich, weil die StvO da sehr viel vorschreibt, sodass Städte/Kommunen gar nicht viel Spielraum haben. Und die StVO muss eben auf Bundesebene geändert werden. Und für Änderungen auf Bundesebene braucht es einen Konsens zwischen vielen Parteien sowohl im bundestag als auch Bunderat. Die (Bundeds-) CDU sagt dann nein, und das wars.

Man müsste dafür mal innerhalb der CDU kämpfen, sonst wird es schwierig. Alternativ müssten SPD, Linke und Grüne so stark und überzeugt davon sein, dass sie es durch beide Instanzen bringen können. Das sehe ich aktuell und auch in Zukunft nicht.

[–] aaaaaaaaargh@feddit.org 1 points 2 months ago

Das Problem ist nicht auf die StVO beschränkt, sondern beschreibt grundsätzlich jeden Sektor und dessen Probleme, sobald es um die öffentliche Verwaltung geht. Siehe Bildung.

[–] MrLoewenzahn@feddit.org 1 points 2 months ago

Ich habe kürzlich gesehen, dass in Hannover zumindest Straßen zurückgebaut werden, also von zweispurig auf einspurig in der Stadt, dafür mehr Platz für Fußgänger und Geschäfte. Ein Ansatz in diese Richtung würde glaube ich schon viel bewirken. Natürlich vollkommen richtig, dass die Partei der Autolobbyisten alles andere als wohnbare Städte schaffen will...