this post was submitted on 02 Jul 2025
52 points (96.4% liked)

Deutschland

2043 readers
49 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

ÖPNV | Der ÖPNV hat ein massives Hitzeproblem

Seit Jahren kristallisiert es sich heraus, dass der ÖPVN ein massives Hitzeproblem hat. Sei es in den Fahrzeugen (Busse, Straßenbahnen, Eisenbahn), sei es an den Haltestellen. Überall fehlt es an geeigneten Konzepten zur Kühlung und man lässt die Kunden im Sommer lieber in der Sonne grillen, anstatt wirklich sinnvoll und zielgerichtet zu handeln.

Wie das mit dem Gesundheitsschutz aber auch damit das man Menschen vom Auto zum ÖPNV holen will vereinbar sein soll, kann mir keiner erklären. Und ich bin mir recht sicher das dieses Problem nicht nur bei uns im Rhein-Neckar-Raum existiert.

#ÖPNV #Hitzeproblem #Hitze #Überhitzung #Hitzekonzept #Klimaanlagen #Gesundheit #2025-07-02 @verkehrswende @deutschland @heidelberg @rnvgmbh

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] geissi@feddit.org 10 points 6 days ago (1 children)

wie soll man das Problem deiner Meinung nach lösen? Das kostet halt auch alles Geld.

Nichts für ungut, aber der Kommentar ist schon etwas symptomatisch für politische Diskussionen in Deutschland.

Einerseits wird die Frage aufgeworfen was man denn tun könnte, so als ob es keine Lösungen für das Problem gibt.
Andererseits die Aussage, dass die Lösungen (die es wohl doch geben muss) halt Geld kosten.
Am Ende könnte man das Problem also lösen, man ist nur nicht bereit, Geld dafür auszugeben.

[–] bnyro@programming.dev 3 points 6 days ago

Der ÖPNV hat an vielen Stellen Finanzierungslücken, da müssen die Verkehrsbetriebe sich schon überlegen wie sie das Geld einsetzen und wo man vielleicht einsparen kann. Das ist aber gewissermaßen ein politisches Problem und nicht die Schuld der Verkehrsbetriebe selbst.

Mein Kommentar behauptet nicht, das es keine Lösungen gibt. Tatsächlich hatte ich auch 2 Lösungen erwähnt, die in meinem Umkreis schon ganz gut funktionieren...

Aber ich gebe dir recht, dass das in der Politik ein häufig verwendetes Mittel ist, um angenehmen Themen auszuweichen.