DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
view the rest of the comments
Ich finde du solltest in deiner Hypothese hinterfragen, ob Kaffee wirklich aufputscht.
Ich war sehr lange Kaffeetrinker und hab es aber nun seit einigen Jahren ersatzlos aufgegeben. Wenn ich jetzt Kaffee trinke, putscht es tatsächlich auf, und ich lauf rum wie auf koks. Damals, war der Kaffee die Voraussetzung um überhaupt zu funktionieren, sprich ohne Kaffee war ich runtergeputscht.
Meine Hypothese wäre also, dass die Anwesenheit von Kaffee im System kein Einfluss auf das Verhalten von Kaffeetrinkern hat, sondern eher dessen Abwesenheit. Nur bei nicht-Kaffeetrinkern ist es andersrum.
Meine Conclusio wäre also die gleiche wie deine, aber aus anderen Gründen. Kaffee ist nur nützlich, wenn es gezielt konsummiert wird. Somit sollte jeder idealerweise den Konsum stark einschränken. Kaffee als Genussmittel sollte nur Koffeinbefreit konsumiert werden.
Ja, es gibt einen "Betriebspegel", aber ...