this post was submitted on 20 Sep 2025
31 points (91.9% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4302 readers
562 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Hab mir mal die Bierpreise angeschaut. Bier ist eigentlich nicht so meins – außer Berliner Weiße mit Himbeer- oder Waldmeistergeschmack, das geht eher als Brause durch. Krachlederne, Blasmusik, Schlager oder die typischen Wiesn-Hits? Nicht so mein Ding. Ein Dirndl sieht zwar hübsch aus, hat aber für mich auch so ein konservatives Flair. https://www.oktoberfest.de/informationen/bierpreis Die billigste Maß gibt es für 14,50 € in Augustiner-Festhalle (große Festhalle) und bei Ammer (Mittelbetrieb). Ein echter Schnapper. 😅 🤣 😂 Hähnchen / Haxe usw. Bio oder nicht Bio und Pommes Ach, lassen wir das.

Das schöne Bild mit dem Löwen ist nicht von mir, sondern von Alexas_Fotos / pixabay

O’zapft is! 🍺

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] D_a_X@feddit.org 6 points 2 weeks ago (2 children)

Im Supermarkt kostet das Oktoberfestbier 2,38 € der Liter bzw. 1,19 die Halbe.

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 6 points 2 weeks ago (1 children)

Zwischen Flaschenbier und gezapftem Fassbier gibt es schon einen deutlichen Unterschied. Aber bayrisches Festbier vom Fass kann man zum Glück auch anderswo trinken, als auf dem Münchner Oktoberfest.

[–] D_a_X@feddit.org -1 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Träum weiter. Ich glaube, bis auf Augustiner kommt das ganze Bier aus Container und nicht aus Fässern

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 3 points 2 weeks ago (1 children)

Container sind große Fässer. Das wird genauso unter Druck gezapft und das macht den Unterschied zu Flaschenbier.

[–] Bonifratz@sh.itjust.works 2 points 2 weeks ago (3 children)

Als jemand, der kein Bier trinkt: Was ist da der Unterschied?

[–] You@feddit.org 6 points 2 weeks ago (1 children)

Daa Bier wird gleich gebraut, egal ob es in eine Flasche oder ein anderes Gefäß kommt. Aber danach ist es einmal der Kohlensäuregehalt. Der ist beim "Fassbier" um ein paar % höher als beim Flaschenbier, weil die Flasche weniger Druck aushält, als ein Stahlgefäß. Dadurch wirkt das Fassbier "frischer" (das kann sich bei schlechten Zapfanlagen aber ändern, wenn das Fass leerer wird). Zum anderen ist das Bier im Fass licht- und luftdicht verpackt. Durch Lichteinstrahlung ändert sich der Biergeschmack. Früher waren daher die Bierflaschen aus dunklem Glas, damit das Bier nicht so schnell kippt. Durch neue Beschichtungsverfahren gibt es jetzt aber auch Bier in hellen Flaschen.

[–] Bonifratz@sh.itjust.works 2 points 2 weeks ago

Cool, danke. Wieder was gelernt!

[–] D_a_X@feddit.org 2 points 1 week ago

Da gibt es einen längeren Aufsatz zum Thema Bier und seine Aromen

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 1 points 2 weeks ago

Gezapftes Bier hat mehr Kohlensäure und schmeckt frischer, als das gleiche Bier aus der Flasche.

[–] Natur12@feddit.org 3 points 2 weeks ago

Da schau her. 👍