Mich irritiert zunehmend dass hier oben im Norden nun auch überall Oktoberfest sein muss. Fühlt sich nach reinem Kommerz an und hat ja nicht einmal Tradition. Alles in Bayern Farben dekoriert, Lederhosen und überteuertes Bier.
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Auf dem Bremer Freimarkt gibts das Bayernzelt. Ich war ein paar Mal zum Freimarkt als Security an einem nahegelegenen Hotel eingesetzt. Die meisten Probleme zu der Zeit trugen Lederhosen und Dirndl.
Als Münchner der zur Zeit in Bremen lebt wirkt dieses Zelt und auch das ganze Schauspiel drum herum echt merkwürdig.
Ich fand ja in München schon dass zu Wiesn-Zeiten der Kitsch (verbunden mit viel zu viel Alkohol) absolut überhand genommen hat. Da konnte man aber zumindest irgendwo am Ansatz noch die Ursprünge sehen oder es zumindest mit Tradition begründen aber soweit abseits ists echt absurt.
Dabei ist es auch irgendwie schade um den Freimarkt und seinen eigenen Charakter. Der hat ja tatsächlich nochmal ne deutlich längere und mindestens genauso interessante Geschichte wie das Oktoberfest.
Wäre schade wenn das alles im Einheitsbrei untergeht.
Spaßfakt: ein bisschen sind die Nazis dran Schuld. Im Dritten Reich wurden viele deutsche Kulturgüter, Traditionen, Trachten, Eigenheiten, etc. verboten und unterdrückt um Hitlers Vorliebe, seiner eigenen Alpenkultur, zur gesamtdeutschen Identität zu machen.
Deutsche Geschichte immer richtig einfach. Entweder war es
- Hitler
- Napoleon oder
- Die Römer
manches war auch die DDR
Naja, Hitler war ja quasi schuld an der DDR, also war es Hitler 😅
Was haben die verdammten Römer je für uns getan?
Wenn man aus einer sehr oberflächlichen, popkulturell geprägten Sicht auf die Geschichte guckt, vielleicht.
"Bavaria Alm" in fucking Torfhaus. Seit ich das gesehen habe, kann ich nicht mehr an das Gute im Menschen glauben.
Ich lebe im Norden und im Süden und bin beiderorts irritiert, jeweils nur aus anderen Gründen.
Im Ort haben wir auch so ein Bayern-style Brauhaus. In 11/12 Monaten im Jahr ist es da auch ganz gut auszuhalten. Aber reicht mir, wenn die Servicekräfte Tracht tragen.
Fun fact: Augustiner ist die letzte Brauerei auf der Wiesn, die in München produziert.
Als Becks ein Bierzelt auf der Wiesn wollte hat man damit argumentiert das nur Münchner Brauereien auf der Wiesn sein sollten, daraufhin hat der Augustiner Brauer lauthals gelacht und meinte, "Des wär des Geschäft meines Lebens!"
Das stimmt so nicht ganz. Sämtliches Bier fürs Oktoberfest muss nach wie vor in München gebraut werden.
Richtig ist aber das die Unternehmen selbst alles nur noch Tochterfirmen von irgendwelchen internationalen Großkonzernen sind. Ausgenommen eben Augustiner und das staatliche Hofbräu.
Wo sollte die "Alexander von Humboldt" auch rumschippern. Im Tegernsee oder Chiemsee? 😀
Aber hoffentlich drogenfrei, oder? Also Cannabis verboten. /s
a Maß vs Haschkekse 😆
Die Leitkultur misst man eben in gesoffenem Bier, wie viel davon wieder ausgekotzt wurde und an der Anzahl von Anzeigen. Das ist nichts Anderes als Ballermann mit Tracht.
👍 Stimmt sowas von!
Fremdschämen oder schäme mich bei solchen Bildern, deutsche Staatsbürgerin zu sein. 🙁 Danke für das anschauliche bzw. aufschlussreiche Video. 👍
Bier Bier Bier Bier Bier Bier, Dusche meine Kinder mit Bier Bier Bier Bier Bier Bier
Deutschland ist wahrlich das Land der Dichter und Denker.
KIZ ist Kulturgut xD
Zwischen den anspruchsvolleren Songs machen die auch immer wieder mal Sauf- und Partysongs. Perfekt balanciert, wie es alles sein sollte.
Oder im Falle von "Was würde Manni Marc tun" beides auf einmal.
Als Westfale würde ich niemals auf die Idee kommen auf das Oktoberfest zu fahren. Für mich klingt das nach Alkoholexzess und sexueller Gewalt.
Touristenfalle und schamlose Abzocke. Wer da freiwillig hingeht, hat es nicht anders verdient.
🤑 Money, money, money
Finde diese Kommentare die man immer liest bisschen übertrieben, wenn man sich mal die Getränke auf Festivals und co anschaut, zahlt man da fast des gleiche, und da hat man schon eintritt gezahlt.
Auch die Preise sind unverschämte Abzocke.
Im Supermarkt kostet das Oktoberfestbier 2,38 € der Liter bzw. 1,19 die Halbe.
Zwischen Flaschenbier und gezapftem Fassbier gibt es schon einen deutlichen Unterschied. Aber bayrisches Festbier vom Fass kann man zum Glück auch anderswo trinken, als auf dem Münchner Oktoberfest.
Da schau her. 👍
Das Archiv vom muenchenkotzt Blog sagt schon alles über die Wiesn aus, was man wissen muss.
Muenchenkotzt. 🤮 Find ich gut.
Selbst Mineralwasser kostet auf der Wiesn durchschnittlich 10,50 €. Ihr hoabt's doch'n Knall!
Den haben die da unten sowieso, unabhängig von Bier- oder Wasserpreisen.
Ja, echt der Wahnsinn 😵
Laut einem Bekannten ist das Witzigste auf der Wies'n, den Amis zuzugucken, wenn sie eine Maß Oktoberfestbier trinken, obwohl sie von zuhause nur Dosen mit gehopften Waschwasser gewöhnt sind. So eine Maß kann schnell mal den Alkoholgehalt eines Dutzend Dosen Amerikanischen "Biers" aufbringen.
Ähm, trinken die US-Amerikaner nicht Heineken? Jedenfalls sehe ich das immer in Spielfilmen aus den USA.
Hängt wahrscheinlich davon ab, wer die Sendung gerade sponsert.