this post was submitted on 20 Sep 2025
31 points (91.9% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4296 readers
324 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Hab mir mal die Bierpreise angeschaut. Bier ist eigentlich nicht so meins – außer Berliner Weiße mit Himbeer- oder Waldmeistergeschmack, das geht eher als Brause durch. Krachlederne, Blasmusik, Schlager oder die typischen Wiesn-Hits? Nicht so mein Ding. Ein Dirndl sieht zwar hübsch aus, hat aber für mich auch so ein konservatives Flair. https://www.oktoberfest.de/informationen/bierpreis Die billigste Maß gibt es für 14,50 € in Augustiner-Festhalle (große Festhalle) und bei Ammer (Mittelbetrieb). Ein echter Schnapper. 😅 🤣 😂 Hähnchen / Haxe usw. Bio oder nicht Bio und Pommes Ach, lassen wir das.

Das schöne Bild mit dem Löwen ist nicht von mir, sondern von Alexas_Fotos / pixabay

O’zapft is! 🍺

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] kossa@feddit.org 9 points 1 week ago (3 children)

Deutsche Geschichte immer richtig einfach. Entweder war es

  1. Hitler
  2. Napoleon oder
  3. Die Römer
[–] schnurrito@discuss.tchncs.de 10 points 1 week ago (1 children)
[–] kossa@feddit.org 3 points 1 week ago

Naja, Hitler war ja quasi schuld an der DDR, also war es Hitler 😅

Was haben die verdammten Römer je für uns getan?

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 2 points 1 week ago

Wenn man aus einer sehr oberflächlichen, popkulturell geprägten Sicht auf die Geschichte guckt, vielleicht.