this post was submitted on 15 Oct 2025
146 points (98.7% liked)

ich_iel

3970 readers
392 users here now

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂŒrft euch frei entfalten!


Matrix


đŸ“± Empfohlene Schlaufon-Applikationen fĂŒr Lassmich


Befreundete Kommunen:

!wir_iel@feddit.org

!i_itrl@feddit.org

!ich_ial@lemmy.world

!zunftgemeinde@feddit.org

!ki_iel@feddit.org


Sonstiges:

Zangendeutsch-Wörterbuch


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dĂŒrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine HochwÀhl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um HochwĂ€hlis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. fĂŒr andere Gemeinschaften.

4. Keine BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zĂ€hlen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen BeitrÀge oder Meta-BeitrÀge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-BeitrĂ€ge, insbesondere ĂŒber gelöschte oder gesperrte BeitrĂ€ge, sind nicht erlaubt.

6. Keine ÜberfĂ€lle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklĂ€ren. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ü40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂŒdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel mĂŒssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die AtmosphĂ€re auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine KöderbeitrÀge, keine Falschmeldungen

BeitrĂ€ge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primĂ€r Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. ĂŒber ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

founded 1 year ago
MODERATORS
 
top 30 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] MonkderVierte@lemmy.zip 6 points 18 hours ago

Noch schöner, wenn der Anschluss bei der Kreuzung ums Eck ist aber die Haltestelle gleich heisst. Musst halt einheimisch sein, dann weisst du's!

[–] Treczoks@lemmy.world 1 points 18 hours ago

Oh, Du warst in Bonn?

Endgegner: SEV

Steige aus Zug aus. Direkt Markierung auf dem Boden wo es zum sev geht. "Geil, jemand hat nachgedacht"

Folge der Markierung. Hört schlagartig an der TĂŒr vom Bahnhof auf

Kein Schild. Keine Karte. Keine der bussteige hat sev Schilder. App nennt keine Haltestelle

Habe dann nach 10 minuten suchen ein improvisiertes "H" Schild gefunden. Ohne Tafel fĂŒr Abfahrten. Nur ein mobiles Schild das irgendwo am Rand hinter BĂ€umen bei Taxen stand

Online ein PDF vom sev Lageplan gefunden. Karte war so undetailliert, dass quasi der ganze Bahnhof Vorhof der sev Bussteig gewesen sein könnte

Auf fĂŒr GlĂŒck am improv Schild gewartet und es war tatsĂ€chlich der sev

[–] Appoxo@lemmy.dbzer0.com 7 points 1 day ago (1 children)

Alle beide Haltestellen heißen MĂŒnchner Freiheit.
Hat mich solide 10min starren auf die Ankunftstafel, DB Navigator und dir Info-Tafeln benötigt um einen Aushang zu finden wo die @+#!% Bushaltestelle zu finden ist...
Ansonsten ist der ÖPNV ziemlich cool in der Innenstadt :)

[–] anton@lemmy.blahaj.zone 4 points 18 hours ago

1000012444
Welche Linie hÀlt wo?

Lösung1000012445

[–] Siegfried@lemmy.world 17 points 1 day ago (1 children)

Hier in Argentina, viele Bussteigen wurden wĂ€rend des Pandemies bewegt. Die neue haben kein Schild und sind noch nicht detailliert in gmaps zu finden. Die Ă€letere haben noch ein Schild, doch der Bus kann bei der nicht halten. Also, die einzige Weg diese Änderungen zu erkenen, ist, den Bus zu verpassen.

[–] luciferofastora@feddit.org 4 points 1 day ago (1 children)

Warum wurden die bewegt? Und warum stehen die alten noch? Ein Schild abzumachen sollte doch billiger sein, als ein neues aufzuhÀngen.

Hier klebt der Verkehrsverbund zumindest eine Notiz an die Haltestelle, dass sie verlegt wurde. Meistens sagen sie auch wo sie jetzt ist, und manchmal ist die Beschreibung sogar brauchbar. Wenn ich ortsfremd bin hilft mir halt "Haltestelle verlegt zur Dingsdastraße auf Höhe Hausnummer 123 Richtung WasfĂŒrndorf" erstmal wenig. Vor allem, wenn die Haltestelle dann doch nicht dort ist, sondern in einer Seitenstraße.

[–] Siegfried@lemmy.world 1 points 3 hours ago

Die bewegte Haltstellen, die ich gesehen habe, wurden alle zu einem neuen Ort der Ă€lteren Fahrstrecke verlegt, also die Routen sind fachlich nicht verĂ€ndert. Soweit ich es vertehe, bezahlt jede Buslinie fĂŒr das Recht, jede bestimmte Haltstelle zu benutzen und einige sind wertvoller, und daher teurer, als die andere. Die QuarantĂ€nemaßnahmen in Argentinien waren schrecklich und es hat unsere Wirtschaft schwer belastet. Ich nehme an, dass einige Buslinien das getan haben, um Kosten zu senken.

Und warum stehen die alten noch? Ein Schild abzumachen sollte doch billiger sein, als ein neues aufzuhÀngen.

Argentinien ist schon vor Jahren in einer sehr schlechten Verfassung. Ich möchte Ihnen eine bessere Antwort geben, aber ich fĂŒrchte, dass die Wahrheit ist, dass es nur reine FahrlĂ€ssigkeit war. Die alten Schilder sind noch da, und es gibt keine in den neuen Haltstellen. Nicht alle unsere Buslinien sind so chaotisch, aber die, die ich benutze, sind furchtbar.

[–] dfyx@lemmy.helios42.de 24 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (1 children)

Und natĂŒrlich auch nirgends eine zentrale Übersicht, welcher Bus an welchem Steig fĂ€hrt. Weder in der App, noch vor Ort. Hatte ich am Freitag erst an einem Busbahnhof, an dem ich vorher noch nie war. Also schön alle Steige abklappern und die AushĂ€nge durchforsten.

[–] gratux@lemmy.blahaj.zone 2 points 1 day ago (2 children)

Mir scheint dass das in Österreich etwas besser funktioniert. Da steht in der App eigentlich immer ein "Bahn"steig dabei, oder es gibt pro Richtung nur einen. Die Bahnsteige kann man meistens, aber nicht immer, in der Kartenansicht erahnen.

[–] groet@feddit.org 2 points 1 day ago (1 children)

oder es gibt pro Richtung nur einen

Das reicht manchmal schon auch. Fremde Stadt, du kommst mit der Tram an und steigst zum Bus um. Keine Ahnung auf welche Straßenseite du musst weil du ja nicht weist wo du bist. Und natĂŒrlich ist die Straße mehrspurig mit 10min Ampelphasen. Also wirfst du ne MĂŒnze auf welche Seite du zuerst gehst und verpasst dann den bus weil du nicht mehr rechtzeitig auf die andere Seite kommst

[–] gratux@lemmy.blahaj.zone 2 points 1 day ago

Valide, aber in der Stadt is es normalerweise egal ob man einen verpasst, der nĂ€chste kommt in 10 minuten. Wenn es doch lĂ€nger dauert ist aber auch keine 5 spurige Straße daneben.

[–] Appoxo@lemmy.dbzer0.com 1 points 1 day ago

Jo in MĂŒnchner OPNV steht im DB Navigator auch eine Angabe in welche Richtung der Bus fĂ€hrt.
Bringt nur nichts wenn nicht steht wo die Haltestelle ist đŸ€·

[–] bleistift2@sopuli.xyz 8 points 1 day ago

Ich glaube mittlerweile, die allermeisten Probleme der Menschheit haben wir, weil einfach niemand mehr einen Fick auf Nachdenken gibt. ZusÀtzlich fahren alle Leute, die irgendwas mit Businfrastruktur machen, offensichtlich Auto.

Da bin ich ganz froh, dass bei mir in der Stadt beim ZOB (meiner Meinung nach) ganz gut sichtbar ist. Und der ZOB ist auch die einzige Bushaltestelle mit mehr als 2 Busstiegen (von der ich weiß). Okay, mein altes Schulzentrum hatte 2 Bushaltestellen, aber mit jeweils nur 2 Busstiegen.

Und den SEV an den beiden Bahnhöfen zu finden sollte auch kein Problem sein, man muss beim GrĂ¶ĂŸeren nur hoffen, dass man an der richtigen Straßenseite steht. Beim kleineren weiß ich nicht wie die Bushaltestelle aussieht, bin dort noch nie ausgestiegen oder mitm Bus vorbei gefahren.

[–] Ephera@lemmy.ml 4 points 1 day ago

Als bei mir zum ersten Mal die App angezeigt hat, dass ich zu Bussteig "O" soll, dachte ich da hat sich jemand bei der Eingabe vertippt, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass es irgendwo so viele Steige gibt. 🙃

[–] A_norny_mousse@feddit.org 14 points 1 day ago

Und wenn du einen Busfahrer fragst der rauchend vor seinem Bus steht bekommst du herablassende und wenig hilfreiche Antworten.

[–] sk1nnym1ke@piefed.social 8 points 1 day ago (1 children)

Ich habe jetzt Bus- Teige gelesen. 🚍đŸȘ

Dann back Dir doch 1 Bus.

[–] FleetingTit@feddit.org 10 points 1 day ago

Das System in London finde ich dafĂŒr sehr gut. Die haben zwar teilweise mehr als 5 Punkte wo man warten soll, alle mit dem gleichen Namen, kennzeichnen diese aber mit Buchstaben und stellen an jedem Haltepunkt ein Karte zur VerfĂŒgung, auf der alle nahegelegenen Punkte eingezeichnet sind.

Das sollten sich mal eine Verkehrsbetriebe in der Heimat anschauen.

[–] remon@ani.social 8 points 1 day ago (4 children)

Ne, fick Busse. Schienen oder geh heim.

[–] 30p87@feddit.org 11 points 1 day ago

Wenn du die selber den Berg hoch legst, fĂŒr drei Dörfer, gerne.

[–] Tlf@feddit.org 5 points 1 day ago (3 children)

Straßenbahnen wĂ€re dann die Alternative? Die sind lauter als Busse, fĂŒr Anwohner also unpraktisch. Innerhalb der Stadt sind Busse fĂŒr Menschen in schlechter körperlicher Verfassung daher ein guter Kompromiss imo. Ubahn wĂ€re da natĂŒrlich noch besser und Straßenbahnen braucht es auch, aber so alles in allem haben Busse im ÖPNV einer Stadt schon eine wichtige Aufgabe.

[–] anton@lemmy.blahaj.zone 1 points 19 hours ago

[Straßenbahnen] sind lauter als Busse, fĂŒr Anwohner also unpraktisch.

Und wenn alte Busse die Luft aus den RĂ€dern lassen um abzusenken, kann das auch sehr laut sein. Außerdem, solange die Straßenbahnen nicht im Minutentakt kommen finde ich die LĂ€rmbelastung ok.

Die lautesten Sachen an meinem Fenster:
1 MotorrÀder
2 Straßenbahn mit Haltestelle
3 Hausmeister mit RasenmÀher
4 Autos

Die nervigsten/schlafstörensden Sachen an meinem Fenster: 1 Hausmeister mit RasenmÀher
2 MotorrÀder
3 Autos
4 Straßenbahn mit Haltestelle

[–] Kornblumenratte@feddit.org 5 points 1 day ago (1 children)

Bei uns sind die Busse lauter. Zumindest die alten, die Elektrobusse können gut mit den Strabas mithalten. Liegt, wenn ich mich recht erinnere, an einer Renovation der Gleise vor 30 Jahren oder so. Davor konnte man, wenn ich mich recht entsinne, die Straßenbahnen in der FußgĂ€ngerzone sich noch nĂ€hern hören, heute muss man gucken, sonst sind sie plötzlich da.

[–] Tlf@feddit.org 2 points 1 day ago* (last edited 1 day ago)

Stimmt, ich glaub ich bin von den Elektrobussen sehr verwöhnt

[–] usb_finger@feddit.org 5 points 1 day ago

Die meisten Straßenbahnen die ich bisher gehört habe sind ausschließlich in Kurven laut (wobei man auch das verbessern kann) und sonst erstaunlich leise (außer in Leipzig) Busse sind immer laut, unbequem und der Komfort hĂ€ngt stark vom Fahrer ab (Hamburger Busfahrer finde ich anstrengend) Könnte ich wĂ€hlen wĂŒrde ich lieder neben einer Straßenbahn (auf eigenem Gleisbett, ohne Straße) wohnen

[–] finn@feddit.org 4 points 1 day ago

Bin 100% bei dir. Fick Busse.

[–] Redditquaza@feddit.org 4 points 1 day ago

Ich schaue dich an, Siemersplatz in Hamburg.