this post was submitted on 25 May 2025
116 points (99.2% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4069 readers
413 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
top 15 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] ZonenRanslite@feddit.org 76 points 1 month ago (1 children)

Russland-Lobbyist Gerhard Schröder

👍

[–] Gloria@sh.itjust.works 11 points 1 month ago (1 children)

Nun da n-TV es so formuliert hat, sollte die Wikipedia es mit Quellenverweis auch genau so schreiben in seinem Artikel.

[–] woelkchen@lemmy.world 8 points 1 month ago (1 children)
[–] varyingExpertise@feddit.org 18 points 1 month ago (2 children)

Deutsche Wikipedia editieren ist wie sich hobbymäßig Eispickel in den Fuß hauen. Die Leute die da den ganzen Tag nix anderes machen reverten und löschen Artikel von jemandem der sich mal bei einem einzelnen Thema einbringen will in einem Zehntel der Zeit die man zur Recherche und Erstellung benötigt hat. Richtig harter Kleingartenverein.

[–] woelkchen@lemmy.world 4 points 1 month ago

Deutsche Wikipedia editieren ist wie sich hobbymäßig Eispickel in den Fuß hauen.

Und was ist es dann, andere dazu aufzufordern, statt es selber zu machen?

Außerdem habe ich auch die Englische verlinkt.

[–] Korne127@lemmy.world 2 points 1 month ago
[–] woelkchen@lemmy.world 51 points 1 month ago (1 children)

Die Sparkasse habe die Überweisungen zurück zur Gazprombank nach Luxemburg geschickt.

WARUM GIBT ES NOCH EINE GAZPROMBANK IM EU-LAND LUXEMBURG?!?!?!?!

[–] aaaaaaaaargh@feddit.org 23 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Weil politische Konflikte meist viel, viel, komplexer sind, als wir oberflächlich entnehmen. Es wird einfach ein gewichtiges Interesse woher auch immer geben, wirtschaftlich trotz Krieg alles auf Kurs wie bisher zu halten. Aber ja, ist schon von etwas weiter weg betrachtet echt unglaublich.

[–] j4yt33@feddit.org 27 points 1 month ago (1 children)

Ich mag alles an diesem Artikel. Schröder wird als das benannt, was er ist, es wird nichts relativiert oder beschönigt oder sich für die armen Millionäre stark gemacht, wenn einer jetzt mal für sein widerliches Verhalten Gegenwind bekommt

[–] plyth@feddit.org 3 points 1 month ago (1 children)

Der Artikel hätte den Bürgermeister und die Ehrenbürgerschaft nicht erwähnen müssen. Der Artikel relativiert die Blockade mit den vermeintlich persönlichen Motiven des Bürgermeisters.

[–] Successful_Try543@feddit.org 6 points 1 month ago

Im Gegenteil, ich würde es so sehen, dass der Bürgermeister als neuer Sparkassen-Chef im Gegensatz zu seinem Vorgänger vernünftig handelt und so klar wird, warum erst jetzt, nach 2 Jahren offiziellem Krieg in der Ukraine, die Überweisungen gestoppt werden.

[–] KasimirDD@feddit.org 24 points 1 month ago

"Das ist keine Korruption, das ist ... äh ... hab ich da liegen lassen!"

[–] nicerdicer@feddit.org 17 points 1 month ago (1 children)

Trotzdem überweist die Nord Stream 2 AG laut "Bild"-Zeitung alle sechs Monate rund 200.000 Euro an Schröder - oder versucht es zumindest. Seit Mitte 2024 sei kein Geld mehr angekommen: Die Sparkasse habe die Überweisungen zurück zur Gazprombank nach Luxemburg geschickt.

Warum erst seit 2024? Der Krieg läuft da bereits seit zwei Jahren. im 2. Sanktionspaket vom 25.02.22 (also drei Tage nach Kriegsbeginn) ist doch u.a. festgelegt:

Wirtschaftssanktionen in den Sektoren Finanzen, Energie, Verkehr und Technologie

mit zahlreichen weiteren Ergänzungen in den darauf folgenden Sanktionspaketen. Hier hätten doch schon gar keine Zahlungen mehr möglich sein sollen.

Dem Bericht zufolge begründete die Bank ihren Schritt mit der Angst, sie könne von US-Sanktionen getroffen werden, wenn sie das Geld weiterhin Schröders Konto gutschreibe.

Angst vor US-Sanktionen (lies: Angst davor, Trump zu verprellen) also, nicht Angst vor Konsequenzen aus der Nichteinhaltung der EU-Sanktionen. Wahrsscheinlich gibt es da keinerlei Konsequenzen. Diese Sanktionspakete (inzwischen sind es 17) scheinen dann ja ein zahnloser Tiger zu sein - zumindest für große Unternehmer und deren Unternehmen.

[–] woelkchen@lemmy.world 16 points 1 month ago (1 children)

Der Krieg läuft da bereits seit zwei Jahren.

10 Jahre

[–] nicerdicer@feddit.org 4 points 1 month ago