this post was submitted on 24 Feb 2025
58 points (98.3% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2537 readers
590 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 8 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Obin@feddit.org 2 points 10 hours ago* (last edited 10 hours ago) (1 children)

Das Problem sind die 1 Million ehemaligen Union-Wähler, die 900.000 ehemaligen FDP-Wähler und die 720.000 ehemaligen SPD-Wähler, die jetzt die AfD gewählt haben.

Was wäre jetzt genau besser, wenn sie statt AfD die Union gewählt hätten? Die AfD wäre immer noch im Bundestag, sie wäre immer noch nicht in der Regierung, wir hätten immer noch GroKo, immer noch rechte Politik für die nächsten 4 Jahre, nur evtl. noch überheblicher, mit noch weniger Bedürfnis sich nach rechts abzugrenzen. Du scheinst nicht zu verstehen, dass die Union nicht wegen der AfD nach rechts rutscht, sondern dass die AfD existiert und die CDU extremer wird, weil ihre Auftraggeber aus der Kapitalklasse durch die wachsende Ungleichheit im neoliberalen Kapitalismus gezwungen sind Sündenböcke zu bieten, um zumindest für ein paar Jahre nicht über die wahren Ursachen reden zu müssen, und noch ein paar Billionen aus der Bevölkerung herauspressen können bevor sie ihren Exit machen. Und da kommt der ~~Faschismus~~ Rechts~~extremismus~~populismus der Union, FDP, AfD, BSW eben gerade recht. Mit Wahlergebnissen hat das nullkommanix zu tun, das wäre wie der Karren vor dem Pferd.

[–] Successful_Try543@feddit.org 3 points 9 hours ago* (last edited 9 hours ago) (1 children)

Leute könnten auch einfach mal das tun, was sie in der Schule gelernt haben, ihren Kopf einschalten und nicht strunzdumme Parolen von Populisten auf den Leim gehen, weil die so schön einfache Lösungen bieten, bei denen man selbst nichts ändern muss und immer die anderen Schuld haben.

[–] kossa@feddit.org 1 points 7 hours ago (1 children)

Ja gut, die Leute tun ja leider, was sie in der Schule gelernt haben:

Sei still, tu und sag was der Lehrer will. Mob das Klassenopfer, sonst wirst du selbst das Klassenopfer. Wenn du richtig doll die Kimme der Lehrer auslutschst, darfst du sogar Medizin studieren.

Das überträgt man dann aufs Leben: schaffe, schaffe, Migranten und Arbeitslose knechten und wenn du dich ganz dolle anstrengst, darfst du sogar Porsche fahren (bekommst aber trotzdem keine Porschefabrik).

Zack, fertig ist der konservative Deutsche.

P.S.: Wer bei der Interpretation plumpen Populismus entdeckt, bekommt übrigens ne gute Note.

[–] Mem@discuss.tchncs.de 2 points 5 hours ago* (last edited 5 hours ago)

Sei still, tu und sag was der Lehrer will.

Mob das Klassenopfer, sonst wirst du selbst das Klassenopfer. Wenn du richtig doll die Kimme der Lehrer auslutschst, darfst du sogar Medizin studieren. Zack, fertig ist der konservative Deutsche.

Wie ist das nicht ein einfaches Feindbild? Das lässt sich doch immer sagen. Damit sprengt man den Diskurs. Genau das sind doch populistische Ziele!