this post was submitted on 02 Jul 2025
114 points (96.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4049 readers
448 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Lasst uns bitte die Atomkraftwerke wieder einschalten, für eine prüft Notizen sichere Stromversorgung.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] DmMacniel@feddit.org 7 points 5 days ago (5 children)

Ich frag mich gerade: müssten Sollarkollektoren auch unter solchen Bedinungen abgeschaltet werden? Wie sieht es mit Geothermal-/Hydro-/Biomasse-/Windkraftwerken aus?

[–] PreppaWuzz@discuss.tchncs.de 26 points 5 days ago (1 children)

Die PV-Module leiden auch unter der Hitze, aber dann lässt einfach die Effizienz nach. Unsere Anlage liefert bei den aktuellen Temperaturen im Peak ca. 20% weniger wie wenn sie kühl ist.

Kühlen würde dementsprechend schon was bringen, aber es stellt sich halt die Frage, ob der Aufwand für die Kühlung den zusätzlichen Ertrag rechtfertigen würde. Bei privaten Anlagen sicher nicht, und bei größeren Anlagen gehe ich auch nicht davon aus.

Interessant ist es auch, dass ich an einem sehr sonnigen Wintertag durch die höhere Peak-Ausbeute trotz kürzerer Sonnenscheindauer im Vergleich zu einem Sommertag nur 5-10% weniger Ausbeute hab.

[–] DmMacniel@feddit.org 6 points 5 days ago

Das ist echt interessant, danke fürs Teilen!

[–] jagermo@feddit.org 24 points 5 days ago

Nicht wirklich. Bei Aggriphotovoltaik kann der Schatten sogar helfen und den Wasserverbrauch senken.

Ich finde diese Untersuchung bei einem Hopfenbauer ganz spannend, da wurde Aggri-PV bei uns erstmalig im kommerziellen Einsatz versucht, also nicht in Testumgebungen

[–] rumschlumpel@feddit.org 14 points 5 days ago* (last edited 5 days ago) (1 children)

AKWs müssen gekühlt werden, weil das eben die Form von Energie ist, die in Atomreaktoren erzeugt wird (um Wasser in Dampf umzuwandeln, und dann mit dem Dampf Turbinen anzutreiben). Die Anlagen für photoelektrische (Solaranlagen) und kinetische (Windturbinen) Stromerzeugung müssen normalerweise überhaupt nicht gekühlt werden, entsprechend kann es auch nicht zu wenig Kühlwasser geben.

[–] jupyter_rain@discuss.tchncs.de 5 points 5 days ago (1 children)

Ohne Recherche gehe ich bei Solar nicht davon aus. Geplant waren/sind ja riesige Standorte in der Wüste, es wäre wirklich dumm wenn die Betreiber da nicht an Wärme gedacht hätten. Bei Wind kommt es vermutlich auf die Materialstabilität in den Generatoren an, die Stelle ich mir aber relativ hoch vor.

[–] comrade_twisty@feddit.org 4 points 5 days ago (2 children)

Die maximale Leistung meiner 18kWp Anlage ist in den letzten Tagen von 16,8kW peak Leistung auf 14,5kW peak gefallen - Hitzebedingt, Wolkenfrei war es immer.

Es ging doch jetzt aber um das Abschalten der PV Anlagen bei Hitze, nicht deren Leistung.

[–] Latschenkiefer@feddit.org 1 points 5 days ago* (last edited 5 days ago) (2 children)

Höhere Temperaturen=höherer Widerstand

Aber eigentlich sollten höhere Temperaturen der Solarzellenleistung zuträglich sein.

Tatsächlich nicht, die Siliziumkristalle finden das nicht so geil. Es gibt aber inzwischen Solarzellen, die damit sogar mehr Strom produzieren.

[–] Phineaz@feddit.org 2 points 5 days ago (1 children)

Ohne E-Techniker zu sein: Das Gegenteil ist der Fall. Silizium leitet besser bei geringen Temperaturen. Abgesehen von Materialschäden senkt die Hitze den Ertrag durchaus signifikant. Ist halt nicht so relevant am Ende, da mehr Sonnenstunden das ganz gut ausgleichen.

[–] zaphod@sopuli.xyz 2 points 5 days ago

Silizium leitet besser bei geringen Temperaturen.

Nein, Halbleiter allgemein leiten bei hohen Temperaturen besser.