Superapps existieren in China, um die Appstore Restriktionen von Google und Apple zu umgehen. Alle Gefahren der Superapp Light existieren schon jetzt, wenn man das Betriebssystem als Superapp ansieht.
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Und dann noch Social Störung, damit man vielleicht das Fahrrad nicht leihen kann. Moment.. Die Schufa stoppt auch schon einiges.
Die können mal meine Eier blasen. Wenn die Scheiße in irgend einer Form verpflichtend wird, also keine FOSS Alternativen etc., geht halt der Bundestag mit mir hoch.
👀
Weils schon ein bisschen zum Thema passt: Die Ludditen waren gar keine plumpen Fortschrittsfeinde, sondern eine (proto-?)antikapitalistische Arbeiterbewegung: https://de.wikipedia.org/wiki/Luddismus.
Bei mir wird der Punkt mit eingelinkt und führt daher nicht zum Ziel. Hier für alle denen ws ähnlich geht:
Welche App benutzt du denn? Das habe ich noch in keinem Programm erlebt.
Nicht op abee ich nutze Boost und habe das gleiche Problem
Stimme voll mit deinem Kommentar überein. Wir haben ja kürzlich erst bei der ePA gesehen, wie gut Digitalisierung in Europa funktioniert.
Was hat das mit Europa zu tun?
In den nördlichen Ländern funktioniert es gut.
Und in den ach so tollen USA, hat sich die größte Krankenversicherung gerade die Gesundheitsdaten von über der Hälfte der US-Staatsbürger klauen lassen.
Währenddessen in den ach so tollen nördlichen Ländern:
https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/norwegen-hacker-stehlen-daten-von-3-millionen-patienten,Qk6DgSH
ach so tollen USA
Aus welchem Hut hast du das denn gezaubert?
Naja, wenn man gefühlt 50% des aktiven Internets fragt, ist die USA geil, weil das halt auch zu 50% Amis sind.
Bei der Digitalisierung sind die USA ungefähr genauso schlecht wie Deutschland, hingen auch noch Ewigkeiten am Fax und so. Die Referenz ist da eher Estland. Ich sehe aber überhaupt nicht was Super-Apps mit allgemeiner Digitalisierung zu tun haben. Solche Apps entwickeln sich erst mit der Zeit, z.B. bei WhatsApp, das in manchen Ländern Zahlungsdienste anbietet. Das kann sich dann über einen längeren Zeitraum so entwickeln, dass die ursprüngliche Messenger-App zur Bank wird.
Die Referenz ist da eher Estland.
Estland ist ein Zentralstaat mit 1,3 Mio. BürgerInnen. Das macht das Etablieren digitalisierter Abläufe sehr viel einfacher, aber auch nicht sicherer.
Bitte nicht. Sonst muss ich wirklich noch zum digitalen Einsiedler werden.
Hab ich schon, nennen sich EC-Karte und Kreditkarte. Funktionieren sogar ohne das sie Akku benötigen. Sogar mit Chat-Funktion, wenn ich Lust darauf habe mit dem Verkäufer zu quatschen.